Einsätze 2008
Nr. | Datum & Uhrzeit | Typ | Meldung / Ort / Lage & Tätigkeit |
---|---|---|---|
165 | 26.12.2008 16:06 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Goetheplatz / Böswillige Alarmierung. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
164 | 23.12.2008 21:32 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Gasgeruch im Gebäude / Engelshöhe / Ursache für den gemeldeten Gasgeruch war austretender Kraftstoff in einer Garage. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die Öffnung der Garage sowie die sachgerechte Entsorgung des Kraftstoffes. |
163 | 23.12.2008 11:23 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Hammersteiner Allee / Fehlauslösung durch Zigarettenqualm. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
162 | 14.12.2008 17:56 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Kaiserstraße / Brennender Müll in einem Mülleimer wurde mit einigen Litern Wasser aus der Kübelspritze von den Kollegen der Berufsfeuerwehr abgelöscht. Für den LZ Vohwinkel keine Tätigkeit. |
161 | 13.12.2008 15:31 |
Feuer / Vollalarm | Zimmerbrand / Haasnacken / Bei Ankunft der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss festzustellen, Menschen befanden sich keine mehr in der Wohnung. Ein Atemschutztrupp des LZ Vohwinkel verschaffte sich über den Treppenraum Zutritt zur betroffenen Wohnung und konnte das Feuer binnen kurzer Zeit mit einem Hohlstrahlrohr in Gewalt bringen. Parallel eingeleitete Lüftungsmaßnahmen mit dem Überdrucklüfter sorgten dafür, dass Treppenraum und angrenzende Wohnungen rauchfrei blieben und bliesen zugleich den Brandrauch aus der Brandwohnung. In der Wohnung installierten Rauchmeldern ist es indes zu verdanken, dass Anwohner schnell auf den Brand aufmerksam wurden und keiner verletzt worden ist. |
160 | 11.12.2008 09:02 |
Hilfeleistung / LF 16TS-Einsatz | Wasserrohrbruch / Buchenhofen / Wasser, das aus einer in der Nacht geplatzten Leitung auströmte, überflutete Teile des Grundstücks einer ansässigen Firma. Die Wuppertaler Stadtwerke unterstützend, wurden binnen drei einhalb Stunden ca. 230m3 Wasser mittels der Tragkraftspritze in den Schmutzwasserkanal gepumpt. |
159 | 09.12.2008 22:29 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Bahnhof Vohwinkel / Mehrere brennende Mülleimer wurden mit kleinem Löschgerät abgelöscht. |
158 | 03.12.2008 14:54 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Die Tür konnte ohne Tätigwerden der Feuerwehr mit dem Schlüssel einer Angehörigen geöffnet werden. Da sich die vermeintlich verletzte Person nicht in der Wohnung befand, erübrigte sich auch der Einsatz des Rettungsdienstes. |
157 | 02.12.2008 17:13 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Gefahrenbaum / Dasnöckel / Mehrere Bäume lagen auf einem Fussgängerweg, bzw. drohten auf diesen herab zu stürzen. Mittels der Motorkettensäge wurde das auf dem Weg liegende Geäst abgetragen und auf Seite geräumt. Da eine Gefahr durch weitere Gefahrenbäume jedoch nicht ausgeschlossen werden konnte, bleibt der Weg bis zum Tätigwerden der Stadt gesperrt. |
156 | 27.11.2008 17:35 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Westring / Fehlauslösung der Anlage. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
155 | 25.11.2008 16:40 |
Feuer / LF-Alarm | Rauch aus Gebäude / Eugen-Langen-Str. / Es handelte sich um Wasserdampf. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
154 - 150 | 21.11.2008 13:17 |
Hilfeleistung / LF- und TLF-Alarm | Sturmeinsätze / Stadtgebiet Vohwinkel / Das ab den Mittagsstunden über Deutschland hinweg ziehende Sturmtief "Irmela" bescherte auch der Wuppertaler Feuerwehr zahlreiche Sturmeinsätze.
Der Löschzug Vohwinkel war ab 13:20 Uhr mit LF 16/12 und TLF 16/25 im Vohwinkeler Stadtgebiet im Einsatz um Gefahrenbäume zu beseitigen. Unter anderem mussten auf der Bahnstraße Teile eines Baumes entfernt werden, die zuvor auf einen fahrenden PKW stürzten. Der Fahrzeugführer kam mit leichten Verletzungen und dem Schrecken davon. Er wurde vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt. |
149 | 21.11.2008 10:41 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Falkenhaynstraße / Die Kollegen der Berufsfeuerwehr haben sich mittels Steckleiter über den Balkon Zugriff zur Wohnung verschaffen und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Keine Tätigkeit für den Löschzug Vohwinkel. |
148 | 20.11.2008 18:49 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Goetheplatz / Ein brennender 1,1m³ Papiercontainer wurde mittels Schnellangriff unter Atemschutz abgelöscht. |
147 | 20.11.2008 10:24 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Corneliusstraße / Fehlauslösung der Anlage. Ausrücken nicht erforderlich. |
146 | 17.11.2008 18:07 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Personen im Aufzug / Kaiserstraße / Zwei im Aufzug steckengebliebene Jugendliche waren bei Ankunft bereits aus ihrer misslichen Zwangslage befreit. Für den LZ 8 keine Tätigkeit. |
145 | 14.11.2008 14:46 |
Feuer / Vollalarm | unklare Rauchentwicklung / Stormstraße / Es handelte sich um einen Fehlalarm, die Alarmfahrt wurde abgebrochen. |
144 | 13.11.2008 10:59 |
BMA / LF-Alarm | Auslöung der Brandmeldeanlage / Stockmannsmühle / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Tätigkeit. |
143 | 06.11.2008 18:43 |
First Responder / LF-Alarm | Mädchen zusammengebrochen / Vohwinkeler Strasse / Auf dem Weg zurück von einem Martinsfeuer wurde über Funk ein Rettungswagen in die Vohwinkeler Strasse, nur ca. 600m entfernt vom Standort unseres Einsatzfahrzeuges alarmiert. Da wir in der Nähe waren wurde der Leitstelle unsere Hilfe als First Responder angeboten, welche sofort angenommen wurde. Dadurch waren wir bereits ca. 2-3 Minuten nach Abgabe des Notrufes vor Ort. In diesem Fall war die Patientin jedoch ansprechbar und wurde von uns, nach Kontrolle der Vitalfunktionen, lediglich bis zum Eintreffen des Rettungswagens betreut. |
142 | 03.11.2008 16:19 |
Feuer / LF-Alarm | unklare Rauchentwicklung / L74, Höhe Buchenhofen / Ein privates Nutzfeuer war die Ursache für die Rauchentwicklung. Daher kein Einsatz für die Feuerwehr. |
141 | 01.11.2008 01:21 |
Feuer / LF-Alarm | Brand von Unrat / Westring / Ein Stapel brennender Zeitungen wurde mit kleinem Löschgerät gelöscht. |
140 | 27.10.2008 15:11 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Person im Aufzug / Kaiserstrasse / Einsatzabbruch. Ein Ausrücken war nicht mehr erforderlich. |
139 | 25.10.2008 14:11 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Person Klemmt / Lettow-Vorbeck-Str. / Die Person konnte bereits von der RTW-Besatzung, vor Eintreffen der Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Keine Tätigkeit erforderlich. |
138 | 25.10.2008 10:06 |
BMA / Vollalarm | Auslösung eines privaten Rauchmelders / Bahnstrasse / Es handelte sich um einen Fehlalarm. Der Rauchmelder wurde abgenommen und ausgeschaltet. |
137 | 25.10.2008 02:03 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Goetheplatz / Keine Feststellung, Fehleinsatz. |
136 | 19.10.2008 19:17 |
Feuer / Vollalarm | Unklare Rauchentwicklung auf Speditionsgelände / Haaner Str. /Jugendliche hatten auf einem Firmengelände einen Pulverlöscher abgeblasen. Die Pulverwolke sorgte in der Dämmerung für die "Rauchentwicklung. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
135 | 19.10.2008 12:52 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Schillerstrasse / Es brannte ein Mülleimer der mit dem Schnellangriff von den Kollegen der BF abgelöscht wurde. Keine Tätigkeit für den LZ 8. |
134 | 13.10.2008 17:28 |
Feuer / LF-Alarm | Gebüschbrand / Engelshöhe / Mittels kleinem Löschgerät wurde ein brennendes Sofa in einem Gebüsch abgelöscht. |
133 | 11.10.2008 19:19 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Tragehilfe / Hasnacken / Nach Anforderung des Rettungsdienstes wurde eine adipöse Person aus der Wohnung zum Rettungswagen transportiert. |
132 | 09.10.2008 16:21 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Westring / Fehlauslösung der Anlage. Ausrücken nicht erforderlich. |
131 | 04.10.2008 14:49 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Rottscheider Straße / Anwohner riefen nach vermeintlichen Hilferufen aus einer Wohnung die Feuerwehr. Da sich die Person jedoch in keiner Notlage befand, sondern lediglich über private Probleme klagte, genügte ein kurzes Gespräch. |
130 | 29.09.2008 17:40 |
Feuer / Vollalarm | Garagenbrand / Gräfrather Straße / Bei Ankunft der Feuerwehr brannte eine Garage im voller Ausdehnung, es drohte eine Ausbreitung auf umliegendes Gebüsch sowie auf ein nahe stehendes Wohnhaus. Das Feuer konnte innerhalb kurzer Zeit von drei Trupps unter Atemschutz mit insgesamt drei C-Rohren unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden. Dabei wurden in der Garage zwei wärmebeaufschlagte Gasflaschen gefunden, die umgehend in einem Gartenteich gekühlt wurden. Im Einsatzverlauf wurde weiterhin ein Drucklüfter eingesetzt: Zuerst um die Garage vom Rauch frei zu machen und später um den Rauch aus einem benachbarten Wohnhaus zu drücken. Nach der Wiederbestückung der Fahrzeuge und einer Nachkontrolle der Brandstelle, war der Löschzug Vohwinkel um 21Uhr wieder komplett einsatzbereit am Standort. |
129 | 28.09.2008 11:22 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung / Gneisenaustraße / Ursächlich für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen in einer Wohnung. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich somit auf kurze Lüftungsmaßnahmen. |
128 | 26.09.2008 16:55 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Essener Str. / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Tätigkeit. |
127 | 26.09.2008 06:42 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Blücherstrasse / Über eine Balkontür konnte die Wohnung begangen und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. |
126 | 23.09.2008 19:11 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung eines privaten Rauchmelders / Bahnstrasse / Über einen Balkon konnte die verschlossene Wohnung ghelangt werden. Auslösung aus unbekannter Ursache. Fehlalarm. |
125 | 21.09.2008 17:19 |
Feuer / Vollalarm | Brennt im Wald / Roßkamperstrasse / In einem Waldstück brannte ein Motorroller. Dieser wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. |
124 | 20.09.2008 16:32 |
BMA / Vollalarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Werderstrasse / Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Alarmfahrt wurde abgebrochen. |
123 | 17.09.2008 19:16 |
Feuer / TLF-Alarm | Containerbrand / Spitzwegstrasse / Ein 1,1m³ Papiercontainer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. |
122 | 12.09.2008 18:26 |
Feuer / Vollalarm | gemeldeter Kaminbrand / Stackenbergstraße / Ein gemeldeter Kaminbrand entpuppte sich nach Ankunft der Feuerwehr als ein Schwelbrand, der von einem alten Ofen verursacht wurde. Der Brand wurde schnell mit kleinem Löschgerät unter Kontrolle gebracht, anschließend wurde das Haus mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit. |
121 | 11.09.2008 19:00 |
Feuer / Vollalarm | Schwelbrand / Lettow-Vorbeck-Str. / Nach Dachdeckerarbeiten kam es zu einem Schwelbrand an einer Fensterverkleidung. Vor Ankunft der Feuerwehr hatten Anwohner den Brand bereits mit zwei Feuerlöschern unter Kontrolle gebracht. Von der Feuerwehr wurde die Fensterverkleidung geöffnet und die restlichen Glutnester abgelöscht. Anschließend wurde die Fassade mit einer Wärmebildkamera großflächig kontrolliert. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. |
120 | 11.09.2008 07:53 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Personen im Aufzug eingesperrt / Kaiserstrasse / Die Personen konnten von Mitarbeitern der WSW befreit werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
119 | 11.09.2008 02:28 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Kaiserstrasse / Über ein gekipptes Fenster konnten sich die Kollegen vom 3er HLF Zugang zur Wohnung verschaffen. Unser Tätigwerden war vor Ort nicht mehr erforderlich. |
118 | 06.09.2008 20:50 |
Feuer / LF-Alarm | Baumbrand / Yorckstraße / Eine "Himmelslaterne" hatte Geäst eines Baumes in Brand gesetzt. Das Feuer wurde von den Kollegen der Berufsfeuerwehr mittels dem Schnellangriff abgelöscht. Keine Tätigkeit für den LZ Vohwinkel. |
117 | 06.09.2008 15:35 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Personen im Aufzug / Heinrich-Bammel-Weg / Drei Personen waren in einem Aufzug stecken geblieben. Die Türen des Aufzugs wurden kurzerhand von außen geöffnet und die Insassen aus ihrer Misslage befreit. |
116 | 06.09.2008 03:32 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Person droht zu springen / Zur Langen Brücke / In suizidaler Absicht überstieg eine Person das Brückengeländer und verharrte auf einem Vorsprung. Angehörige des Löschzugs Vohwinkel, die sich auf dem Weg zum Gerätehaus befanden, wurden auf die Person aufmerksam und konnten sie von dem Vorhaben abhalten. Währenddessen standen der Löschzug 8 zusammen mit dem LZ 1 am Stationsgarten in Bereitschaft, ein Eingreifen war aufgrund der geklärten Situation nicht mehr erforderlich. |
115 | 28.08.2008 12:33 |
Gasaustritt / Vollalarm | Gasaustritt im Gebäude / Gräfrather Strasse / In einem leer stehendem Gebäude war Gas ausgetreten. Um die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre zu vermeiden, wurde ein Wasserlüfter eingesetzt und das Gebäude belüftet. Parallel dazu wurde ein C-Rohr in Bereitstellung gelegt. Innerhalb kürzester Zeit konnte die Gefahr reduziert werden. Weil das leer stehende Gebäude schon auf Solinger Stadtgebiet stand, wurde die Einsatzstelle anschließend an die Feuerwehr Solingen übergeben. Für den LZ 8 war der Einsatz nach ca. 1,5 Std. beendet. |
114 | 26.08.2008 17:28 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Schwebebahnhof / Der brennende Mülleimer erlosch, mangels brennbarer Masse, vor Ankunft der Feuerwehr. Vorsichtshalber wurden die Brandreste noch einmal mit etwas Wasser aus der Kübelspritze benetzt. |
113 | 25.08.2008 11:02 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Stackenbergstrasse / Fehlauslösung aufgrund eines Fehlers in der Anlage. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
112 | 23.08.2008 22:52 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Engelshöhe / Bei Ankunft wurde die Türselbstständig geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
111 | 21.08.2008 08:32 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage & CO2 -Auslösung / Stackenbergstrasse / |
110 | 20.08.2008 20:20 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Schillerstrasse / Durch einen Wasserrohrbruch war Wasser in einen Keller gelaufen. Das Wasser wurde mit dem Wassersauger aus dem Keller entfernt. Die Stadtwerke schieberten die entsprechende Leitung ab und kümmerten sich um weitere Maßnahmen. |
109 | 17.08.2008 17:29 |
Feuer / LF-Alarm | Auslösung eines privaten Rauchmelders / Westring / Bei Ankunft war deutlicher Brandgeruch im Treppenraum festzustellen. Die Tür der betroffenen und - wie sich kurz darauf zeigte - verrauchten Wohnung, wurde umgehend durch die Feuerwehr geöffnet, die Wohnung anschließend von einem Atemschutztrupp begangen. Ergebnis: Angebranntes Essen auf dem Herd. Das Essen wurde vom Herd genommen, und um die Wohnung zügig wieder rauchfrei zu bekommen, setze der LZ 8 abschließend noch den Überdrucklüfter ein. |
108 | 16.08.2008 23:19 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Die Tür konnte vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden. Somit war der LZ Vohwinkel nicht mehr erforderlich und konnte die Alarmfahrt abbrechen. |
107 | 14.08.2008 10:11 |
Feuer / LF-Alarm | Pkw-Brand / Westring / Der Brand konnte vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden. Das Fahrzeug wurde von den Kollegen der BF kontrolliert. Der LZ Vohwinkel brach die Alarmfahrt ab. |
106 | 11.08.2008 10:00 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Personen im Aufzug / Kaiserstrasse / Acht Personen waren in einem Aufzug stecken geblieben. Der Entstörungsdienst der WSW konnte den Aufzug ohne Eingreifen der Feuerwehr öffnen. Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich. |
105 | 07.08.2008 22:34 |
Feuer / Vollalarm | Unklarer Brandgeruch / Kaiserstrasse / Ein Kurzschluß in einer Spülmaschine hatte einen kleineren Schwelbrand ausgelöst. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits vom Mieter entdeckt und abgelöscht worden. Zusammen mit dem Mieter wurde die Maschine von der Feuerwehr demontiert und auf den Hinterhof getragen. Dort wurde sie endgültig abgelöscht. Glück im Unglück: Durch die rechtzeitige Erkennung des Brandes entstand kein weiterer Schaden in der Wohnung. |
104 | 05.08.2008 18:53 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Person droht zu springen / Rottscheidter Str. / Vor Ort war die Situation zunächst unklar. Später stellte sich heraus, dass die Person vor Ankunft der Feuerwehr überredet werden konnte, wieder in das Gebäude zu kommen. Damit war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. |
103 | 05.08.2008 17:13 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Schwebebahnunfall / Kaisserstr. / |
102 | 04.08.2008 08:28 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wasser im Keller / Kaiserstrasse / Durch starken Regenfälle in der vorangegangenen Nacht, wurde durch ein defektes Rohr Wasser zurück in den Keller gedrückt. Der Keller stand auf ca. 20m² bis zu 5cm unter Wasser. Mit Hilfe einer Tauchpume wurde das Wasser aus dem Keller entfernt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. |
101 | 04.08.2008 06:32 |
Feuer / Vollalarm | Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung im Keller / Kaiserstrasse / Die Erkundung ergab, dass leichter Brandgeruch und ganz leichte Rauchschwaden erkennbar waren. Diese Anzeichen verschwanden aber nach und nach. Die Ursache lag vermutlich in einem technischem Defekt, der einen Stromausfall im Keller zur Folge hatte. Nach mehrfacher Kontrolle des Kellers konnte der Einsatz abgebrochen werden. |
100 | 29.07.2008 22:07 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Personen im Aufzug / Höhe / Mehrer Jugendliche waren in einem Aufzug, zwischen zwei Etagen, stecken geblieben. Um die Jugendlichen zu befreien musste sich erst Zugang zum Betriebraum verschafft werden. Alle Jugendlichen konnten anschließend "wohl auf" befreit werden. |
99 | 27.07.2008 21:11 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Heinrich-Bammel-Weg / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich. |
98 | 26.07.2008 19:13 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung im Gebäude / Filchnerweg / Nach einem Blitzeinschlag kam es zu einem kleineren Brand in einer TV-Anlage. Bei Ankunft der Feuerwehr, war der Brand bereits erloschen. Daher waren nur noch Belüftungsarbeiten notwendig. Nach ca. 20 Minuten konnten alle Kräfte wieder einfahren. |
97 - 93 | 26.07.2008 15:43 |
Hilfeleistungen / Vollalarm | Unwettereinsätze / Stadtgebiet Wuppertal / Der Löschzug wurde mit drei Fahrzeugen zu mehreren Einsätzen in Richtung Wuppertaler Nordstadt alarmiert... |
92 | 26.07.2008 06:54 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Heinrich-Bammel-Weg / Die Tür konnte schnell und gewaltlos von der Feuerwehr geöffnet werden. Die verletzte Person wurde dem Rettungsdeinst übergeben. |
91 | 24.07.2008 22:13 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Kaiserstrasse / Die Tür konnte von der Feuerwehr sehr schnell geöffnet werden. Leider kam in diesem Fall jede Hilfe zu spät. |
90 | 24.07.2008 01:19 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung eines privaten Rauchmelders / Reuterstr. / Ein Rauchmelder hatte aus unbekannter Ursache ausgelöst. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
89 | 23.07.2008 15:46 |
Feuer / Vollalarm | Dachstuhlbrand / Filchnerweg / Bei Ankunft brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in voller Ausdehnung. Mit insgesamt 4 C-Rohren wurde der Brand sehr schnell unter Kontrolle gebracht. Durch den frühzeitigen Einsatz eines Üerdrucklüfters wurde die Brandrauchausbreitung auf den Spitzboden beschränkt. Neben dem Löschzug Vohwinkel war die Berufsfeuerwehr mit einem Löschzug und dem B-Dienst vor Ort. Der Einsatz des Löschzuges Vohwinkel war um 19.00Uhr beendet. Ein ausführlicher Bericht mit Bildern folgt nach Abschluß der Brandermittlungen. |
88 | 19.07.2008 23:39 |
Feuer / LF-Alarm | Unklare Rauchentwicklung / Engelshöhe / Es brannten Reste eines Sofas auf einer Wiese. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand gelöscht. |
87 | 19.07.2008 18:43 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Siegersbusch / Vermutlich durch einen verstopften Abflussstaute sich regenwasser und lief in eine Wohnung. Bei Ankunft hatten die Bewohner das Wasser schon aus der Wohnung beseitigt. Bezüglich des verstopften Rohres wurde der Vermieter verständigt um eine Fachfirma zu beauftragen. Kein Einsatz der Feuerwehr möglich. |
86 | 13.07.2008 04:21 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung aus Fenster / Engelshöhe / Es handelte sich um angebranntes Essen, welches vor Ankunft der Feuerwehr vom Herd genommen wurde. Nach Ankunft war deshalb nur noch eine Kontrolle der Einsatzstelle und der Einsatz des Überdruckbelüfters konnte notwendig, um die Wohnung möglichst schnell vom Qualm zu befreien. Nach ca. 30 Minutenn konnten alle Fahrzeuge wieder einfahren. |
85 | 12.07.2008 18:55 |
Feuer / Vollalarm | Unklare Rauchentwicklung / Goethestrasse / In einem Hinterhof wurde gegrillt.Zumindest bei Ankunft der Feuerwehr konnte keinerlei Rauchentwicklung festgestellt werden. Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr. |
84 | 09.07.2008 19:43 |
Feuer / Vollalarm | Unklare Rauchentwicklung / Engelshöhe / Es handelte sich um einen brennenden Sessel, auf einem Spielplatz, zwischen mehreren Wohngebäuden. Der Brand wurde mittels kleinem Löschgerät abgelöscht. Ausser dem 1. Fahrzeug der Vohwinkeler Feuerwehr und dem ELW der BF, konnte alle eingesetzten Kräfte wieder einfahren. |
83 | 07.07.2008 13:50 |
Feuer / TLF-Alarm | LKW-Brand / L74 -->Solingen / Es handelte sich um einen Brand im Anfangsstadium, welcher vom Fahrer unter Kontrolle gebracht werden konnte. Bisauf die Kollegen des LZ 7 im TLF 24/50, konnten alle anderen die Alarmfahrt abbrechen. |
82 | 07.07.2008 13:33 |
Feuer / TLF-Alarm | Containerbrand / Nocken / Es brannte ein 1,2m³ Altpapiercontainer. Dieser wurde mit dem Schnellangriff von den Kollegen der Wache III gelöscht. |
81 | 06.07.2008 01:19 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Engelshöhe / Es brannte ein 1,1m² Müllcontainer aus Plastik.Dieser wurde unter zuhilfenahme des Schnellangriffes, etwas Schaummittel und einem Atemschutzgerät abgelöscht. |
80 | 05.07.2008 21:14 |
Feuer / Vollalarm | Gebäudebrand / Simonshöfchen / Der zuerst gemeldete Brandort war falsch. Es handelte sich um eine Rauchentwicklung von einem Firmengelände auf der Vohwinkeler Str. Dort brannte ca. 1m² Müll. Der Brand hatte schon auf einen abgestellten LKW-Anhänger übergegriffen. Dem schnellen Einsatz der Feuerwehr und dem aufmerksamen Anrufer war es zu verdanken, dass bei dem Anhänger nur die Plane leicht beschädigt wurde. Der Brand wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. |
79 | 30.06.2008 10:52 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Geplatzte Hydraulikleitung / Gräfrather Str. / An einem Gabelstapler war eine Hydraulikleitung geplatzt. Das Öl lief die Strasse hinunter und drohte in die Kanalisation zu laufen. Direkt nach Ankunft wurde das weiterlaufen des Öls mit Bindemittel verhindert. Anschließend wurde das Öl mit Bindemittel mehrfach abgebunden und aufgenommen. Der Stapler wurde mit Hilfe eines feuerwehreigenen Staplers von der Strasse gehoben und dem Reparaturdienstübergeben. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz beendet. |
78 | 29.06.2008 23:40 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Engelshöhe / Es brannte ein 1,1m³ Müllcontainer. Unter Atemschutz wurde der Container mit dem Schnallangriff abgelöscht. |
77 | 22.06.2008 06:28 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Heinrich-Bammel-Weg / Die Tür wurde von der Feuerwehr göffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. |
76 | 21.06.2008 12:26 |
Feuer / LF Alarm | Gemeldeter Mülleimerbrand / Elfenhang / Böswillige Alarmierung, kein Einsatz für die feuerwehr. |
75 | 21.06.2008 01:30 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Goetheplatz / Ein weiteren 1,1m³ Papiercontainer brannte. Der Container wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. |
74 | 21.06.2008 01:17 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Gustav-Freytag-Platz / Weil der Nachbarlöschzug gebunden war,wurden wir zu einem brennenden 1,1m³ Papiercontainer alarmiert. Der Container wurde von den Kollegen der Berufsfeuerwehr mit dem Schnellangriff abgelöscht. Keine Tätigkeit für den LZ 8. |
73 | 20.06.2008 11:27 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Personen im Aufzug / Schwebebahnhaltestelle Bruch / Die Personen konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern der Stadtwerke befreit werden. Kein Einsatz der Feuerwehr mehr notwendig. |
72 | 20.06.2008 07:14 |
Feuer / TLF-Alarm | Böschungsbrand / Stationsgarten / Im Bereich der Bahngleise sollte es brennen. Vor Ort konnte jedoch nichts festgestellt werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
71 | 19.06.2008 15:39 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Nocken / Der Container wurde von den Kollegen der Berufsfeuerwehr abgelöscht. Keine Tätigkeit des LZ 8. |
70 | 13.06.2008 13:20 |
Feuer / TLF-Alarm | Wiesenbrand / Höhe / Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits erloschen. keine Tätigkeit erforderlich. |
69 | 13.06.2008 12:52 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Hand eingeklemmt / Nocken / Ein Kind war mit der Hand eingeklemmt. Bei Ankunft des LZ 8 waren die Kollegen der Berufsfeuerwehr schon vor Ort. Unser Einsatz war nicht mehr erforderlich. |
68 | 11.06.2008 14:01 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Bahnstarsse / Bei Ankunft der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet. Kein Einsatz mehr erforderlich. |
67 | 09.06.2008 12:33 |
Feuer / LF-Alarm | Gemeldet Pkw-Brand / Kaiserstrasse / Es handelte sich um einen Verkehrsunfall. Bei Ankunft ging keine Gefahr mehr von dem verunfallten Fahrzeug aus. Bis zum Eintreffen des nachalarmierten Rettungsdienstes wurde eine verletzte Person von den Kollegen der Berufsfeuerwehr betreut. Für den LZ 8 waren keine Tätigkeiten erforderlich und der Einsatz wurde beendet. |
66 | 08.06.2008 02:10 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Nocken / Die Container wurden mit Hilfe des Schnellagriffes abgelöscht. |
65 | 07.06.2008 23:27 |
Feuer / LF-Alarm | Papiercontainerbrand / Engelshöhe / Der Container wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. |
64 | 07.06.2008 03:45 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanalge / Vohwinkeler Str. / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
63 | 06.06.2008 15:28 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Rubensstrasse / Der brennende Mülleimer wurde mittels kleinem Löschgerät abgelöscht. |
62 | 06.06.2008 07:23 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Kaiserplatz / Ein brennender Mülleimer wurde mittels kleinem Löschgerät abgelöscht. |
55 | 17.05.2008 20:19 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Nocken / Es brannten mehrere 1,1m² Abfallcontainer . Diese wurden, unter Verwendung eines Atemschutzgerätes, mit dem Schnellangriff abgelöscht. Ein zweiter Kleinbrand, in ca. 10m Entfernung, wurde mit einem kleinen Löschgerät gelöscht. |
54 | 17.05.2008 07:37 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Rubensstrasse / Durch einen Defekt an einer Heizungsanlage wurde der Keller auf ca. 50m² bis zu ca. 4 cm unter Wasser gesetzt. Mittels zweier Wassersauger wurde der Keller des Wassers entleert. Anschließend wurde die Einsatzstelle den Mietern und einem Heizungsinstallateur übergeben. |
53 - 49 | 16.05.2008 17:22 |
Hilfeleistungen / LF-Alarm | Unwetterlage in Ronsdorf / verschiedene Strassen / Aufgrund lokaler Starkregenfälle wurden im Stadtteil Ronsdorf mehrer Straßen überspült und Keller unter Wasser gesetzt. Um der Lage Herr zu werden, setzte die Feuerwehr Wuppertal bis zu 175 Einsatzkräfte mit diversen Fahrzeugen ein. Der Löschzug Vohwinkel wurde zur Unterstützung mit dem LF 16/12 alarmiert und bearbeitete 5 Einsatzstellen. An diesen Einsatzstellen mussten mehrfach Tauchpumpen und der Wassersauger zum abpumpen des Regenwassers aus den Kellern eingesetzt werden. Neben dem Löschzug 8 waren noch die Löschzüge 5, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 19, 21 und 24 mit Fahrzeugen eingesetzt. Hinzu kamen diverse Sonderfahrzeuge, die Führungsdienste und in der Anfangsphase die zwei HLF der Berufsfeuerwehrwache 2 |
48 | 16.05.2008 16:17 |
Feuer / LF-Alarm | Raucht aus Gulli / Schlüssel / Es brannte Laub in einem Gulli. Mittels kleinem Löschgerätwurde das Laub abgelöscht. |
47 | 15.05.2008 06:34 |
Feuer / Vollalarm | Brennt in Gärtnerei / Düsseldorfer Str. / Es brannten Palletten ausserhalb des Gebäudes. Unser Einsatz war nicht mehr erforderlich. Alarmfahrt abgebrochen. |
46 | 06.05.2008 21:57 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossenerTür / Heinrich-Bammel-Weg / Die Tür konnte bei Ankunft der Feuerwehr vom Mieter selber geöffnet werden. Dieser wurde anschließend durch den Rettungsdienst betreut. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
45 | 03.05.2008 23:24 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Wassereinbruch / Haasnacken / In einer Wohnung trat Wasser aus. Die Wohnungstüre wurde von der Feuerwehr geöffnet und das Wasser abgestellt. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. |
44 | 29.04.2008 21:50 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Engelshöhe / In einer leerstehenden Wohnung trat massiv Wasser aus. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet und das Wasser abgestellt. Anschließend wurde die Wohnung an den Hausmeister übergeben. |
43 | 28.04.2008 17:38 |
Feuer / Vollalarm | Unklarer Rauch aus Küche / Schieten / Es handelte sich um angebranntes Essen. Bei Ankunft war die Tür bereits von der Polizei gewaltsam geöffnet worden. Die Feuerwehr nahm dann das Essen vom Herd und setzte einen Drucklüfter zur Entrauchung der Wohnung ein. |
42 | 27.04.2008 01:50 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Bahnstrasse / Es brannte kein Mülleimer sondern ein 1,1m³ Altpapiercontainer. Dieser wurde mit dem Schnellangriff abgeöscht. |
41 | 13.04.2008 17:28 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Schillerstrasse / Es wurde ein Notfall hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Nach dem öffnen der Tür wurde aber keine Person vorgefunden. Die Türe wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. |
40 | 09.04.2008 13:39 |
Feuer / LF-Alarm | Nachschau - verrauchte Wohnung / Gneisenaustrasse / Bei Ankunft war die Wohnung schon wieder Rauchfrei. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf ein kurzes beratendes Gespräch. |
39 | 08.04.2008 19:19 |
Feuer / LF-Alarm | Kleinbrand / Homanndamm / Es brannte Abfall unter einer Brücke. Mit kleinem Löschgerät wurde der Brand abgelöscht. |
38 | 08.04.2008 18:02 |
Feuer / LF-Alarm | Flächenbrand / Homanndamm / Es brannten ca. 50m² Wiese. Diese konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr von einem aufmerksamen Lkw-Fharer mittels einer Decke gelöscht werden. Die Tätigkeit des LZ-Vohwinkel beschränkte sich auf eine Kontrolle der Brandstelle. |
37 | 29.03.2008 06:14 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Westring / Es handelte sich um eine Fehlauslösung durch einen Hochdruckreiniger. Die Alarmfahrt wurde abgebrochen. |
36 | 20.03.2008 21:41 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Personen im Aufzug / Bahnhof Vohwinkel / 4 personen steckten über 1 Std. im Aufzug fest. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr konnten die Tür geööfnet werden und die Personen wurden von der Feuerwehr befreit. |
35 | 16.03.2008 19:05 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Vohwinkeler Str. / Die Tür konnte innerhalb von zwei Minuten von der Feuerwehr geöffnet werden. In diesem Fall kam leider jede Hilfe zu spät. |
34 | 12.03.2008 22:13 |
Feuer / LF-Alarm | Brennt Mülleimer / Bahnhof Vohwinkel / Ein brennender Mülleimer wurde mit kleinem Löschgerät abgelöscht. |
33 | 12.03.2008 15:09 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Gefahrenbaum / Sauerbruchstrasse / Ein Baum drohte auf mehrere Gartenhäuser zu stürzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Baum abgetragen und die Gefahr beseitigt. |
32 | 08.03.2008 17:12 |
Feuer / LF-Alarm | Brennt Wiese / Nathrather Str. / Bei Ankunft war der Brand bereits erloschen. Sicherheitshalber wurde die ca. 1m² große Fläche nochmals mit Wasser benetzt. |
31 | 07.03.2008 20:30 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Rappenweg / Die Tür konnte vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden. Keine Tätigkeit. |
30 | 07.03.2008 14:27 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Dasnöckel / Es brannte ein 1,1m³ Container. Dieser wurde von den Kollegen der BF mit dem Schnellangriff abgelöscht. Keine Tätigkeit für den LZ 8. |
29 | 06.03.2008 18:28 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Ölspur / Gruitenerstrasse / Zur Unterstützung des Umweltschutzzuges wurde das LF 16/12 der FF Vohwinkel angefordert. Die Kollegen des Umweltschutzzuges und der Berufsfeuerwehr hatte, in der Ortslage Vohwinkel, bereits über 10 Stunden eine Hydraulikspur beseitigt. Die FF Vohwinkel half beim spülen der Strasse. |
28 | 04.03.2008 04:54 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Falkenhaynstrasse / Die Tür konnte von der Feuerwehr gewaltfrei geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden. |
27 | 03.03.2008 23:59 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Flieth / Die Tür wurde geöffnet. Es wurde jedoch keine Person angetroffen. Die Tür wurde wieder gesichert und die Schlüssel der Polizei übergeben. |
26 | 01.03.2008 09:29 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Baum auf Fahrbahn / Malmedyer Str. / Eine Tanne war auf die Strasse gestürzt. Der Baum beschädigte zudem ein Fahrzeug leicht am Heck. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und zur Seite geräumt. |
25 | 01.03.2008 08:33 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Verkehrsunfall eigeklemmte Person / Düsseldorfer Str. / Die eigeklemmte Person wurde von der Feuerwehr mit Hilfe hydraulischer Rettungsgeräte befreit. Der LZ 8 sicherte den Brandschutz und unterstütze bei den Aufräumarbeiten. |
24 | 27.02.2008 12:10 |
Feuer / Vollalarm | Scheunenbrand / Vohwinkeler Str. / Es handelte sich um eine als ehemaliges Lager genutzte Scheune aus Holz. Diese stand bei Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte aus Vohwinkel bereits in Vollbrand. Um ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude zu verhindern, wurde ein umfassender Löschangriff mit 4 C-Hohlstrahlrohren vorgenommen. Nachdem die Überreste der Scheune, ca. 20Minuten nach Ankunft der Feuerwehr, in sich zusammen gefallen waren. War der Brand schnell gelöscht. Nach etwas mehr als 2 Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Gegen 15.00 Uhr war der LZ 8 wieder mit allen Fahrzeugen am Standort. |
23 | 25.02.2008 02:51 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Zur Waldkampfbahn / Bei Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus das es doch einen Zweitschlüssel zur Wohnung gab. Keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr. |
22 | 24.02.2008 20:46 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Wassereinbruch / Falkenhaynstrasse / Der Wassereinbruch war kurz vor Eintreffen der Feuerwehr von den Mietern bemerkt worden. Deshalb keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr. |
21 | 23.02.2008 21:49 |
Feuer / LF-Alarm | Ehrenhainstrasse / Brennt Spielplatz / es handelte sichum ein bewachtes Feuer an einer Feuerstelle. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Feuer mittels Kübelspritze gelöscht. |
20 | 21.02.2008 17:27 |
Feuer / LF-Alarm | Nachschau Brandgeruch / Kaiserstrasse / Die Ursache für den, zu Anfangs noch leichten Brandgeruch, konnte nicht abschließend geklärt werden. Nach eine kompletten Kontrolle des Bereiches und des Bereiches im Nachbarhaus wurde der Einsatz beendet. |
19 | 19.02.2008 11:54 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanalge / Simonshöfchen / Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein Ausrücken erforderlich. |
18 | 17.02.2008 18:09 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung / Rubensstrasse / Es handelte sich um einen etwas stärke rauchenden Kamin. Kein Einsatz. |
17 | 16.02.2008 19:22 |
Feuer / Vollalarm | Zimmerbrand -Menschenleben in Gefahr- / Sturmstrasse / Kurz nach Ankunft konnte festgestellt werden, dass es sich um ein Grillfeuer auf einem Balkon gehandelt hatte. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
16 | 16.02.2008 12:38 |
Feuer / LF-Alarm | Mülleimerbrand / Rutenbeckerweg / Der Brand wurde von den Kollegen der Berufsfeuerwehr gelöscht. Die Alarmfahrt wurde kurz vor Ankunft abgebrochen. |
15 | 14.02.2008 17:20 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Nathratherstrasse / Die Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. |
14 | 08.02.2008 12:46 |
Hilfeleistung / LF-Alarm | Notfall hinter verschlossenerTür / Nietschestrasse / Die Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. |
13 | 08.02.2008 08:08 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Privater Rauchmelder / Bahnstrasse / Nach einer Erkundung und Kontrolle der Wohnung wurde festgestellt, das der Rauchmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst hatte. Nachdem der Mieter eingetroffen war, konnten alle Kräfte wieder einrücken. |
12 | 07.02.2008 05:52 |
Feuer / LF-Alarm | Brandgeruch - Nachschau / Bahnstrasse / In einem Sicherungskasten hatte es einen Schwelbrand gegeben. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand erloschen und ein Elektriker bereits auf dem Weg. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. |
11 | 02.02.2008 09:09 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Gefahrenbaum / Schwimmbad Vohwinkel / Durch die enorme Schneelast war ein Baum umgestürzt. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und zur Seite geräumt. |
10 | 02.02.2008 06:07 |
Hilfeleistung / Volleinsatz | Schneeketten aufziehen / Gerätehaus / Innerhalb von nur 2 Stunden waren in den Morgenstunden über 15cm Schnee gefallen. Durch den Nassen und schweren Schnee bildete sich überall auf den Strassen eine Eisdecke. Aus diesem Grund wurden in Wuppertal alle Freiwilligen Feuerwehren angewiesen Schneeketten aufzuziehen, damit weiterhin an allen Orten, innerhalb kürzester Zeit Hilfe vor Ort ist. |
9 | 27.01.2008 08:19 |
Feuer / LF-Alarm | Papiercontainerbrand / Roßkamperstr. / Der Container wurde von den Kollegen der BF gelöscht. Keine Tätigkeit für den LZ 8. |
8 | 19.01.2008 08:04 |
Feuer / Vollalarm | Zimmerbrand / Kortensbusch / Es brannte in einem Schlafzimmer. Bei Ankunft der Feuerwehr, war keine Person mehr in der Wohnung. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr im Innenangriff abgelöscht. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Treppenraum und eine Wohnung über der Brandetage. Anschließend wurde das Gebäude mit Hilfe des Überdrucklüfters belüftet. Für einen Hasen, welcher sein Gehege in dem Brandraum hatte, kam leider jede Hilfe zu spät. Der Einsatz war nach ca. 1,5 Std. beendet. |
7 | 14.01.2008 09:33 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Engelshöhe / Der Container wurde von den Kollegen der BF abgelöscht. Kein Einsatz für die FF. |
6 | 12.01.2008 08:05 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung einer Brandmeldeanlage / Florian-Geyer-Str. / Auslösung aus unbekannter Ursache. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
5 | 11.01.2008 15:35 |
Feuer / Vollalarm | Brandgeruch im Treppenraum / Bozener Str. / Trotz einer ausführlichen Kontrolle aller Bereiche des Gebäudes und des Nachbargebäudes, konnte die Ursache des ganz leichten Brandgeruchs nicht festgestellt werden. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr. |
4 | 08.01.2008 18:04 |
Feuer / Vollalarm | Funkenflug aus Flachdach / Gneisenaustrasse / Ein kleiner Schwelbrand am Dachbalken einer Garagenkonstruktion verursachte den Funkenflug. Mittels kleinem Löschgerät war der Brand schnell gelöscht. Die Kontrolle der weiteren Dachfläche mit der Wärmebildkamera verlief negativ. |
3 | 01.01.2008 21:39 |
Feuer / LF-Alarm | Müllbrand / Park & Ride Parkplatz / Es brannten Müllreste auf einem Parkplatz. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand abgelöscht. |
2 | 01.01.2008 00:40 |
Feuer / LF-Alarm | Mülltonnenbrand / Nathratherstr. / Es brannte eine Mülltonne, welche mit dem Schnellangriff abgeöscht wurde. |
1 | 01.01.2008 00:14 |
Feuer / LF-Alarm | Balkonbrand Hochhaus / Röttgen / Der Brand wurde von der Kollegen des LZ 11 schnell unter Kontrolle gebracht. Keine Tätigkeit für den LZ Vohwinkel. |