Einsätze 2011

Nr. Datum & Uhrzeit Typ Meldung / Ort / Lage & Tätigkeit
173 31.12.2011
18:20
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Nocken / Auf dem Gelände des Schulzentrums brannte der Inhalt eines 7,5 m³ Müllcontainers. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
172 31.12.2011
13:55
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Höhe / In Container eingeworfene Feuerwehrskörper führten lediglich zu einer leichten Rauchentwicklung. Kein Feuer, keine Tätigkeit.
171 29.12.2011
00:45
Feuer / Vollalarm Mülleimerbrand / Bahnhof Vohwinkel / Es brannten zwei Mülleimer. Sie wurden mit wenigen Litern Wasser aus der Kübelspritze gelöscht.
170 22.12.2011
17:40
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Dasnöckel / Ein brennender Wertstoffcontainer wurde mit Schnellangriff und Schaumpistole gelöscht.
169 21.12.2011
11:45
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Hippenhaus / Der Patient konnte die Türe selbstständig öffnen. Er wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
168 20.12.2011
12:15
Hilfeleistung / LF-Einsatz Personen in Aufzug eingeschlossen / Kaiserstraße / Die Besatzung eines Krankentransportwagens steckte in einem Aufzug fest, konnte sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr jedoch selbst befreien. Kein Einsatz erforderlich.
167 17.12.2011
19:30
Feuer / Vollalarm Zimmerbrand / Zaunbusch / Ein brennendes Elektrogerät hatte zu einer starken Verrauchung geführt, das Feuer selbst war bei Ankunft jedoch bereits erloschen. Die Räume wurden von den Kollegen der Feuerwache 1 belüftet, der Löschzug Vohwinkel wurde nicht tätig.
166 13.12.2011
13:55
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Kaiserstraße / Die Türe wurde geöffnet und der Patient durch den Rettungsdienst versorgt.
165 12.12.2011
16:30
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Auslösung durch Austritt von ungefährlichem Wasserdampf. Keine Tätigkeit.
164 10.12.2011
19:06
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Unten vorm Steeg / Fehlalarm, ausrücken nicht erforderlich.
163 09.12.2011
23:14
Feuer / LF-Alarm Mülleimerbrand / Rubensstrasse / Der brennende Inhalt eines Mülleimers wurde mit der Kübelspritze abgelöscht.
162 05.12.2011
23:35
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Rubensstrasse / Die Person öffnete die Tür selbständig. Es handelte sich um ein Mißverständnis. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
161 01.12.2011
08:59
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Kaiserstrasse / Die Person konnte die Tür selbständig öffnen und wurde dem Rettungsdienst übergeben.
160 30.11.2011
21:35
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Unten Vorm Steeg / Erneute Auslösung, gleiche Ursache. Keine Tätigkeit.
159 30.11.2011
20:00
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Unten Vorm Steeg / Auslösung durch Wasserdampf. Kein Feuer, keine Tätigkeit.
158 30.11.2011
12:20
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Herichhauser Straße / Einsatz vor Ausrücken abgebrochen.
157 26.11.2011
13:20
Feuer / LF-Alarm Unterholzbrand / Schillerstraße / An einem Abhang brannten auf einer Fläche von circa 15m² Laub und Geäst. Das Feuer konnte rasch mittels Schnellangriff gelöscht werden, ein Übergreifen auf benachbarte Bäume und angrenzende Gebäude wurde verhindert.
156 26.11.2011
11:55
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Sillerstraße / Die Türe wurden von den Kollegen der Wache 3 geöffnet. Für den Bewohner kam die Hilfe diesmal leider zu spät.
155 21.11.2011
09:45
Feuer / Zugalarm Keller verraucht / Gräfrather Straße / Die Erkundung ergab, dass die Rauchentwicklung von Arbeiten der Wuppertaler Stadtwerke herrührte, die zum Prüfen ungefährlichen Disconebel einsetze. Kein Feuer, keine Tätigkeit.
154 19.11.2011
11:15
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Schulzentrum West / Fehlauslösung durch Bauarbeiten. Keine Tätigkeit.
153 18.11.2011
18:35
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Eich / Fehlalarm, keine Tätigkeit.
152 18.11.2011
18:20
Feuer / LF-Alarm Feuer in Gebäude / Hardtstraße / Die über den Feuerwehr-Notruf eingangene Brandmeldung bestätigte sich vor Ort nicht. Keine Tätigkeit.
151 17.11.2011
13:25
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Unten Vorm Steeg / Auslösung aus unbekannter Ursache, Ausrücken nicht erforderlich.
150 11.11.2011
16:40
Feuer / TLF-Alarm Unterholzbrand / Nathrather Straße / Brennendes Geäst in einem Waldstück wurde mit kleinem Löschgerät abgelöscht.
149 10.11.2011
13:10
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Gräfrather Straße / Die Wohnungstüre wurde von den Kollegen der Wache 3 geöffnet. Keine Tätigkeit.
148 10.11.2011
07:00
Feuer / LF-Alarm Zimmerbrand / Aprather Weg / Es handelte sich lediglich um eine Rauchentwicklung in Folge eines technischen Defekts. Kein Feuer, keine Tätigkeit.
147 10.11.2011
04:55
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Westring / Auslösung durch unbekannte Ursache, keine Tätigkeit.
146 03.11.2011
17:30
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Bahnhof Vohwinkel / Auslösung durch unbekannte Ursache, keine Tätigkeit.
145 31.10.2011
23:56
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung im Keller / Kaiserstraße / Ein Kleinbrand im Keller war schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig erloschen. Keine Tätigkeit.
144 31.10.2011
17:55
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung / Kaiserstraße / Passanten hatten über den Feuerwehrnotruf verdächtigen Rauch gemeldet. Vor Ort stellte sich dann jedoch schnell heraus, dass dieser auf gezündete Feuerwerkskörper zurückzuführen war. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
143 28.10.2011
20:20
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Stormstraße / Die Tür konnte vor Ankunft der Feuerwehr von Angehörigen geöffnet werden. Keine Tätigkeit.
142 24.10.2011
11:40
Feuer / LF-Alarm Rauchentwicklung in Gebäude / Varresbecker Straße / Die Erkundung der ersteintreffenden Feuerwehrkräfte ergab, dass der Qualm durch angebranntes Kochgut entstanden war. Der Löschzug Vohwinkel konnte die Alarmfahrt somit auf halber Strecke abbrechen.
141 16.10.2011
19:25
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Mackensenstraße / Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Patient durch den Rettungsdienst versorgt.
140 15.10.2011
12:45
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Schulzentrum West / Es handelte sich um eine Fehlauslösung unbekannter Ursache. Keine Tätigkeit.
139 09.10.2011
07:20
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch / Selfkantweg / Mieter beklagten einen Wassereinbruch durch die Zimmerdecke. Bei der Kontrolle der darüber befindlichen Wohnung konnte zwar ein Wasserschaden festgestellt werden, ein Tätigwerden war aufgrund der nur geringen Menge Wasser jedoch nicht nötig.
138 08.10.2011
17:00
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Ehrenhainstraße / Auf dem Gelände des Schulzentrums brannten kleine Mengen Müll. Sie wurden vom HLF der Wache 3 mit dem Schnellangriff abgelöscht.
137 08.10.2011
01:40
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Auslösung durch Routinearbeiten im Betrieb.Keine Gefahr, keine Tätigkeit.
136 02.10.2011
13:10
Feuer / TLF-Alarm Brandgeruch / Forschungszentrum Aprath / Es handelte sich um einen Kleinbrand, der von den ersteintreffenden Kollegen des Löschzugs Elberfeld bewältigt werden konnte. Der Einsatz des LZ  8 war somit nicht erforderlich, das TLF 16/25 brach die Alarmfahrt ab.
135 27.09.2011
16:30
Feuer / Vollalarm Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr / Bahnstraße / Am Nachmittag wurden die Löschzüge Elberfeld, Sonnborn und Vohwinkel zu einer brennenden Wohnung in die Bahnstraße alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten sich Polizeibeamte Zutritt zur Wohnung verschaffen und Entwarnung geben: Es brannte lediglich Kochgut auf dem Herd. Trotz der kleinen Ursache war die Wohnung beträchtlich verraucht, so dass für die Lösch- und Belüftungsmaßnahmen ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt werden musste. Unter Vornahme von kleinem Löschgerät und dem Überdrucklüfter war man schnell Herr der Lage. Der LZ 8 war nach Abschluss der Arbeiten gegen viertel vor sechs wieder einsatzbereit am Vohwinkeler Feuerwehrhaus.
134 25.09.2011
20:45
Feuer / Vollalarm Wohnungsbrand / Bahnstraße / Angebranntes Essen auf dem Herd setzte die darüber befindliche Dunstabzugshaube in Brand. Die Bewohner wurden glücklicher Weise rechtzeitig auf das Brandgeschehen aufmerksam und es gelang, dass Feuer mit einem Eimer Wasser zu löschen. Die Feuerwehr führte eine sorgsame Kontrolle der Brandstelle durch und belüftete das Gebäude mit Hilfe des Überdrucklüfters.
133 24.09.2011
20:00
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Dasnöckel / In einem Müllcontainer kokelte Abfall. Mit dem Schnellangriff war der Brand schnell gelöscht.
132 24.09.2011
13:25
Feuer / Vollalarm Wohnungsbrand / Moresneter Weg / Es handelte sich um angebranntes Essen. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
131 20.09.2011
18:15
Feuer / LF-Alarm PKW-Brand / Blücherstraße / Kurzzeitig austretender Wasserdampf wurde irrtümlich für Brandrauch gehalten. Kein Feuer, keine Tätigkeit.
130 19.09.2011
21:30
Feuer / LF-Alarm Brandgeruch / Spitzwegstraße / In der Luft lag zwar ein deutlich wahrnehmbarer Brandgeruch, es war aber weit und breit kein Schadenfeuer festzustellen. Keine Tätigkeit.
129 19.09.2011
03:20
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch / Kaiserstraße / Es waren lediglich geringe Mengen Wasser ausgetreten, die keine Maßnahmen der Feuerwehr bedurften.
128 18.09.2011
14:05
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Gruitener Straße / Unter Vornahme der Steckleiter konnte Zugang zur Wohnung geschaffen werden. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben.
127 17.09.2011
06:04
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Auslösung durch Arbeiten im Betrieb. Die Anlage wurde kontrolliert. Keine Gefahr, keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
126 14.09.2011
14:58
Feuer / Vollalarm Feuer / Nathrather Straße / Auf dem Gelände der Deutschen Bahn brannte ein Schuppen. Das Feuer wurde in Zusammenarbeit mit dem Löschzug 1 unter Einsatz von zwei Atemschutztrupps und insgesamt drei C-Rohren bekämpft. Die Nachlöscharbeiten zögerten es einige Zeit hin - unter anderem musste das Dach geöffnet werden - so dass der Löschzug 8 erst gegen 18 Uhr wieder komplett einsatzbereit am Standort war.
125 14.09.2011
13:05
Feuer / LF-Alarm Wohnungsbrand / Varresbecker Straße / Die schon kurz nach der Alarmierung vor Ort befindlichen Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben, es handelte sich lediglich um angebranntes Kochgut. Einsatz nicht erforderlich.
124 14.09.2011
07:00
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Friedrich-Ebert-Straße / Die Türe konnte vor Ankunft der Feuerwehr geöffnet werden. Ausrücken nicht erforderlich.
123 13.09.2011
10:00
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung an Balkon / Mackensenstraße / Die Rauchentwicklung war Arbeiten der Wuppertaler Stadtwerke verschuldet, von denen jedoch keine Gefahr ausging. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
122 12.09.2011
19:00
Hilfeleistung / TLF-Einsatz Straßenverunreinigung / Ehrenhainstraße-Brucherstraße / Die Fahrbahn war auf 300 Metern Länge und teils über die gesamte Fahrbahnbreite hinweg mit Gülle beschmutzt, die einen gefährlich rutschigen Film bildete. Mit Unterstützung des Sonnborner Tanklöschfahrzeugs wurde die Gülle unter Einsatz von Wasser mit 3 C-Rohren beseitigt.
121 12.09.2011
15:10
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Roßkamper Straße / Der Einsatz wurde von der Berufsfeuerwehr abgearbeitet, keine Tätigkeit für den LZ 8.
120 12.09.2011
03:15
Hilfeleistung / Vollalarm Gasaustritt / Gruitener Straße / Aus einer Wohnung sollte Gas ausströmen. Da die Messungen im betroffenen Mehrfamilienhaus im Normalbereich lagen, konnte der Einsatz rasch beendet werden.
119 10.09.2011
07:55
Überörtliche Hilfe/Bereitschaft 5 Die Bereitschaft 5, ein Verbund der Feuerwehren aus Remscheid, Solingen und Wuppertal, wurde im Rahmen einer Alarmübung zur Wahner Heide bei Köln alarmiert. Der Löschzug Vohwinkel war mit dem Schlauchwagen beteiligt.
118 08.09.2011
18:50
Hilfeleistung / LF-Einsatz Kraftstoffspur / Gruitener Straße / Die Fahrbahn war auf 2 Meter Breite und ca. 150 Meter Lange mit Diesel beschmutzt. Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel aufgenommen.
117 06.09.2011
12:51
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Nocken / Der Einsatz konnte mangels Personal nicht wahrgenommen werden und wurde von Kräften der Berufsfeuerwehr abgearbeitet.
116 01.09.2011
17:10
Feuer / Vollalarm LKW-Brand / Autobahn A46 / Trotz umfangreicher Erkundung war entlang der Autobahn kein brennendes Kraftfahrzeug zu finden.
115 25.08.2011
11:50
Feuer / LF-Alarm Brennende Sandstrahlkabine / Buchenhofen / Das Feuer war bei Ankunft der Einsatzkräfte bereits erloschen. Nach Kontrolle der Brandstelle konnte die Feuerwehr ohne tätig werden zu müssen wieder einrücken.
114 24.08.2011
14:45
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Ehrenhainstraße / Die FF Vohwinkel konnte diesen Einsatz mangels Einsatzpersonal leider nicht wahrnehmen. Er wurde von Kräften der Berufsfeuerwehr abgearbeitet.
113 23.08.2011
22:02
Hilfeleistung / LF-Alarm Person im Aufzug eingeschlossen / Heinrich-Bammel-Weg / Der Aufzug wurde von außen geöffnet und die Person anschließend durch den Rettungsdienst versorgt.
112 23.08.2011
21:13
Feuer / TLF-Alarm Wiesenbrand / Dasnöckel / Am Rande eines Spielplatzes hatte ein kleines Stück Wiese gebrannt. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits erloschen.
111 18.08.2011
21:33
Hilfeleistung / LF-Einsatz Baum auf Fahrbahn / Homanndamm / Ein Baum war aufgrund eines Unwetters auf die Strasse gestürzt. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und zur Seite gelegt werden.
110 07.08.2011
18:20
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Rottscheidter Straße / Die Patientin konnte die Wohnungstüre selbstständig öffnen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
109 - 104 06.08.2011
16:40
Hilfeleistung / Vollalarm Unwettereinsätze / Stadtgebiet / Kurzweilige Starkregenfälle führten im Westen Wuppertals zu einer Überlastung des Abwassersystems und weitreichenden Überschwemmungen. Folglich standen wieder einmal dutzende Keller- und Lagerräume unter Wasser. Betroffen waren insbesondere das Vohwinkeler Stadtzentrum und westliche Teile von Elberfeld. Der LZ Vohwinkel arbeitete in der Zeit von 16:45 bis 20:30 insgesamt 6 Einsätze ab, teils in Zusammenarbeit mit Kräften der umliegenden Löschzüge. An der Bewältigung der Flächenlage waren ebenfalls die Löschzüge Cronenberg, Dornap, Schöller, Sonnborn und Uellendahl, der Umweltschutzzug, die C-Dienste aus Elberfeld und Barmen, sowie mehrere Sonderfahrzeuge von der Feuerwache 1 beteiligt.
103 03.08.2011
20:45
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Brucher Straße / Die Wohnung konnte über ein gekipptes Fenster betreten werden. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben.
102 02.08.2011
03:50
Feuer / Vollalarm Kellerbrand, Menschenleben in Gefahr / Ehrenhainstraße / Die Löschzüge Elberfeld, Barmen und Vohwinkel wurden in der Nacht zu Dienstag mit dem Alarmstichwort F2Y zu einem Hochhaus in die Ehrenhainstraße beordert. Vor Ort bestätigte sich die Feuermeldung. Der Treppenraum war glücklicher Weise rauchfrei, so dass die Bewohner ihre Wohnungen schnell und sicher verlassen konnten. Während mehrere Trupps der Berufsfeuerwehr die Evakuierung durchführten, wurde durch den LZ 8 der Löschangriff in den Keller vorgetragen. Der Brand konnte zwar zügig gelöscht werden, mehrere Wasserleitungen waren durch die Brandeinwirkung aber so in Mitleidenschaft gezogen, dass sie den betroffenen Kellertrakt etwa 5 cm tief unter Wasser setzten. Abhilfe schaffte der Einsatz eines Wassersaugers, mit dem das ausgetretene Wasser wieder aufgenommen wurde. Da sich der Brandrauch durch Lüftungsschächte unkontrolliert im Gebäude ausbreitete, mussten im Weiteren etliche Wohnungen begutachtet und teils belüftet werden. Nach Abschluss der Nachlösch- und Aufräumarbeiten und dem Wiederbestücken der Einsatzfahrzeuge war der LZ Vohwinkel gegen 7:30 Uhr wieder einsatzbereit am Standort.
101 31.07.2011
18:45
Hifleleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Goethestraße / Die Wohnungstüre konnte vor Eintreffen geöffnet werden. Die Alarmfahrt wurde abgebrochen.
100 29.07.2011
13:15
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Haaner Straße / Die Wohnungstüre konnte mit einem Schlüssel geöffnet werden. Einsatz nicht erforderlich.
99 - 97 28.07.2011
17:50
Hilfeleistung / LF- und TLF-Alarm Wassereinbruch / Vohwinkeler Straße / Nach gewitterbedingten Starkregenfällen standen im Vohwinkeler Stadtzentrum mehrere Keller auf einer Gesamtfläche von mehreren Hundert Quadratmetern teils bis zu mehr als einem Meter tief unter Wasser. Der Löschzug Vohwinkel war ab 17:50 Uhr mit LF 16/12 und TLF 16/25 an ingesamt drei Gebäuden tätig. Mit mehreren Wassersaugern und Tauchpumpen wurde das eingedrungene Wasser wieder nach draußen befördert. Der Einsatz zog sich bis zum späten Abend hin, die Fahrzeuge waren schließlich gegen 22 Uhr wieder einsatzbereit am Standort.
96 28.07.2011
16:05
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung aus Gebäude / Vohwinkeler Straße / Trotz umfangreicher Erkundung konnte kein Schadenfeuer entdeckt werden. Keine Tätigkeit.
95 27.07.2011
16:45
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch / Gustav-Freytag-Straße / Nach starken Regenfälle wurde Abwasser aus der Kanalisation in den Keller eines Einfamilienhauses gedrückt. Kurz nach Eintreffen hatte sich der Zustand der Kanalisation wieder entspannt und das eingedrungene Wasser konnte schließlich selbstständig ablaufen. Der Einsatz der Feuerwehr erübrigte sich damit.
94 27.07.2011
00:25
Feuer / LF-Alarm Kleinbrand / Dasnöckel / Ein brennendes Klettergerüst wurde unter Einsatz mehrerer Kübelspritzen abgelöscht.
93 25.07.2011
18:10
Feuer / LF-Alarm PKW-Brand / Westring / Das brennende Heck eines Kraftfahrzeugs konnte durch den Fahrer mit einem Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Von Seiten der Feuerwehr waren nur noch einige Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff notwendig.
92 23.07.2011
22:05
Feuer / LF-Alarm Mülleimerbrand / Am halben Berg / Ein brennender Mülleimer war vor Ankunft bereits wieder erloschen. Keine Tätigkeit.
91 21.07.2011
11:30
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Stockmannsmühle / Kurz nach der Alarmierung wurde bekannt, dass es sich um den Brand eines Waffeleisens handelte. Da das Feuer rasch von Mitarbeitern gelöscht werden konnte, war der Einsatz des LZ Vohwinkel nicht mehr erforderlich.
90 19.07.2011
21:35
Feuer / LF-Alarm Mülleimerbrand / Corneliuspark / Der brennende Inhalt eines Mülleimers wurde mit einigen Litern Wasser aus der Kübelspritze gelöscht.
89 16.07.2011
08:45
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Corneliusstraße / Die Türe war bereits durch Angehörige geöffnet. Der Patient wurde versorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
88 16.07.2011
01:40
Feuer / LF-Alarm Feuer in Gasbrenner / Herderstraße / Der Einsatz wurde vor Ausrücken abbestellt.
87 15.07.2011
16:10
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung in Sicherungskasten / Schulzentrum West / Im Altbau des Gymnasiums brannte es in einem Sicherungskasten. Der Schmorbrand konnte von den Kollegen der Berufsfeuerwehr rasch mit kleinem Löschgerät unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.
86 12.07.2011
17:25
Feuer / Vollalarm Explosion / Friedrich-Ebert-Straße / Der LZ Vohwinkel wurde Rahmen einer großangelegten Einsatzübung am Nachmittag zum Elberfelder Werk von Bayer Schering Pharma alarmiert. Weitere Informationen und Bilder zur Übung sind auf der Startseite zu finden.
85 10.07.2011
22:15
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung in Gebäude / Roßkamper Straße / Ein Warmwassergerät verursachte eine leichte Rauchentwicklung. Ursache war jedoch kein Brand, sondern ein technischer Defekt. Es genügte, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich.
84 08.07.2011
01:40
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Bahnstraße / Die Türe wurde geöffnet und der Patient durch den Rettungsdienst versorgt.
83 07.07.2011
13:05
Feuer / LF-Alarm Mülleimerbrand / Vohwinkeler Straße / An der Bushaltestelle sollte ein Mülleimer brennen. Vor Ort bestätigte sich dies trotz umfangreicher Erkundung nicht, so dass von einer böswilligen Alarmierung ausgegangen werden muss. Keine Tätigkeit.
82 01.07.2011
22:41
BMA / Vollalarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Lettow-Vorbeck-Straße / Ursache war das versehentliche Betätigen eines Pulverlöschers. Tätigkeit der Feuerwehr nicht erforderlich.
81 30.06.2011
20:52
Feuer / Vollalarm Rauch aus Fenster / Lützowstraße / Bei Ankunft bestätigte sich die gemeldete Rauchentwicklung. Die Ursache war jedoch kein Wohnungsbrand, sondern lediglich ein Nutzfeuer im Kamin.
80 27.06.2011
00:45
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Die vermeintliche Patientin konnte die Wohnungstüre selbstständig öffnen und war wohlauf. Keine Tätigkeit.
79 25.06.2011
00:59
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Ludgerweg / Die Tür konnte durch die Feuerwehr schnell geöffnet werden. Leider kam in diesem Fall jede Hilfe zu spät.
78 24.06.2011
22:10
Hilfeleistung / LF-Einsatz Ölspur / Gräfrather Straße / Eine etwa 30 Zentimeter breite und 300 Meter lange Kraftstoffspur wurde entfernt.
77 24.06.2011
19:00
Einsatzbereitschaft Nach einer öffentlichen Veranstaltungseinladung in Facebook war im Vohwinkeler Stadtzentrum am Abend die Zusammenkunft großer Menschenmassen zu erwarten. Zur Absicherung wurden ab 19 Uhr diverse Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Stationsgarten vorgehalten. Der LZ Vohwinkel beteiligte sich an der Einsatzbereitschaft mit dem LF 16/12 und neun Personen. Das Treffen der jugendlichen Teilnehmer fand entgegen der ersten Prognosen in einem kleineren Rahmen statt und verlief sehr friedlich. Die Rettungskräfte konnten daher bereits gegen 22 Uhr wieder einrücken.
76 23.06.2011
21:05
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Ludgerweg / Ein brennender Altglascontainer wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff abgelöscht.
75 23.06.2011
02:55
Hilfeleistung / LF- und TLF-Einsatz Ölspur / Stadtgebiet Vohwinkel / Ein Linienbus verursachte in der Nacht zu Donnerstag eine kilometerlange Kraftstoffspur, die sich nahezu über gesamte Vohwinkeler Gebiet erstreckte. Die Verunreinungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Umschweltschutzzug und mehreren Sonderfahrzeugen der Berufsfeuerwehr entfernt. Die Ölspurbeseitigung dauerte bis zu den Mittagsstunden an, der Löschzug Vohwinkel konnte jedoch bereits um sechs Uhr morgens aus dem Einsatz herausgelöst werden.
74 20.06.2011
16:39
Hilfeleistung / LF-Alarm Person eingeklemmt / Vowinkeler Str. / Nach einem Arbeitsunfall sollte eine Person eingeklemmt sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Person bereits befreit war. Die FF Vohwinkel unterstützte daraufhin den Rettungsdienst und leistete Tragehilfe.
73 18.06.2011
16:45
Hilfeleistung / LF-Einsatz Gefahrenast / Stromstraße / Ein zirka 12 Meter hoher Baum war auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses gestürzt. Da sich der umgestürzte Baum in einer sicheren Position befand und kein aktuer Handlungsbedarf bestand, wurde der Hauseigentümer an ein entsprechendes Fachunternehmen verwiesen.
72 16.06.2011
19:10
Hilfeleistung / Vollalarm Drohender Gebäudeeinsturz / Kaiserstraße / Eine Gewitterfront führte im Stadtgebiet zu massiven Starkregenfällen. Das Dach eines örtlichen Discounters war den imensen Wassermassen nicht gewachsen und gab stellenweise nach. Die Zwischendecke stürzte in Folge dessen auf einer Flächen von etwa 10m² ein und das Wasser ergoss sich auf den Verkaufsraum. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude zunächst und führte eine umfangreiche Erkundung durch. Es stellte sich heraus, dass die Dachkonstruktion als auch die Gesamtstatik intakt waren. Im Weiteren wurden das eingedrungene Regenwasser beseitigt.
71 15.06.2011
13:00
Feuer / LF-Alarm Gebüschbrand / Stationsgarten / Weil die Kollegen der BF von einem vorherigen Einsatz noch unterwegs im Westen waren, trafen diese bereits nach ca. vier Minuten vor Ort ein. Der Kleinbrnad wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. Unser Ausrücken war daher nicht erforderlich.
70 06.06.2011
18:45
Feuer / Vollalarm Blitzeinschlag / Gottfried-Eschmann-Weg / Ein Blitz hatte in den Kamin eines Einfamilienhauses eingeschlagen. Kamin und Dach wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten jedoch keine Anzeichen für einen Brand festgestellt werden.
69 05.06.2011
17:45
Hilfeleistung / TLF-Alarm Wassereinbrucch / Möbecker Straße / Durch Starkenregenfälle wurde der Keller eines Mehrfamilienhauses auf einer Fläche von ca. 90m² ca. 10 Zentimeter hoch überschwemmt. Das Wasser wurde mit Hilfe einer Tauchpumpe und des Wassersaugers beseitigt.
68 05.06.2011
17:20
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Mettmanner Straße / Aufgrund des Unwetters und eines Wassereinbruchs löste die BMA aus. Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
67 04.06.2011
18:55
Feuer / TLF-Alarm Böschungsbrand / Gruitener Straße / In direkter Nähe zu landwirtschaftlichen Anbauflächen brannte ein weiteres Stück des Bahndamms. Das Feuer konnte rasch mittels Schnellangriff gelöscht werden.
66 04.06.2011
13:40
Feuer / LF-Alarm Böschungsbrand / Stationsgarten / Kurz nach der Alarmierung des TLF 16/25 wurde das LF 16/12 mit dem gleichen Einsatzstichwort zur gegenüberliegenden Bahnseite in Höhe des Stationsgartens beordert. Vor Ort konnte jedoch kein Schadenfeuer ausgemacht werden.
65 04.06.2011
13:25
Feuer / TLF-Alarm Böschungsbrand / Gruitener Straße / Ein Güterzug, der Wuppertal von Ost nach West durchquerte, hatte auf einem Waggon Feuer gefangen. Während der Fahrt sprang der Brand an mehreren Stellen der Fahrstrecke auf den Bahndamm über. Der dadurch in Vohwinkel verursachte Brand war bereits auf der Anfahrt durch eine helle Rauchwolke ersichtlich. Das Feuer hatte sich am Hang bereits auf über 50 Meter Buschwerk ausgedehnt und drohte auf unmittelbar angrenzende Kleingärten überzugreifen. Durch den Einsatz von insgesamt vier C-Rohren, zeitweise unter Atemschutz, konnte die Brandausbreitung schnell aufgehalten und der Brand schließlich gelöscht werden. Um ein gefahrloses Tätigwerden zu ermöglichen, musste der Zugverkehr für die Löscharbeiten unterbrochen werden. Nach dem Löschen der letzten Brandnester und dem Wiederbestücken des TLF war der LZ 8 gegen 15:30 wieder komplett einsatzbereit am Standort.
64 28.05.2011
12:05
Hilfeleistung / LF-Alarm Verkehrsunfall / Autobahn A46 / Am Autobahnkreuz Sonnborn ereignete sich in Höhe der Auffahrt ein Unfall zwischen zwei PKW. Glücklicher Weise wurden dabei lediglich zwei Personen leicht verletzt. Während die Kollegen des Rüstzuges die Unfallstelle absicherten und ausgelaufene Kraftstoffe aufnahmen, wurde der Löschzug Vohwinkel auf der direkt angrenzenden L74 tätig. Dort wurden diverse Metall- und Plastikteile beseitigt, die durch den Unfall auf die Fahrbahn geschleudert wurden.
63 21.05.2011
13:20
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Sillerstraße / Der LZ Vohwinkel konnte den Einsatz mangels Personal leider nicht wahrnehmen. Der Einsatz wurde von der parallel alarmierten Berufsfeuerwehr abgearbeitet.
62 21.05.2011
03:20
Hifleleistung / LF-Alarm Nofall hinter verschlossener Tür / Goerdelerstraße / Die Türe konnte vor Ankunft mit einem Schlüssel geöffnet werden, kein Einsatz für die Feuerwehr.
61 15.05.2011
20:55
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Mackensenstraße / Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
60 15.05.2011
17:10
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Kortensbusch / Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
59 09.05.2011
17:27
Feuer / LF 16 TS & SW 2000 TR-Alarm Waldbrand / Zur Kaisereiche / Es brannte lediglich auf einer Fläche von 4 Quadratmetern. Die Kräfte vom nahegelegenen Löschzug Hahnerberg konnten das Feuer rasch mit dem Schnellangriff löschen. Da weitere Kräfte nicht erforderlich waren, wurde die Alarmfahrt abgebrochen.
58 07.05.2011
16:30
Hilfeleistung / TLF-Einsatz Teich ausgetrocknet / Ehrenhainstraße / Um dem Austrocknen des Stackenbergteiches entgegen zu wirken und den Lebensraum zu erhalten, wurde das Gewässer mit Frischwasser aufgefüllt.
57 07.05.2011
11:50
Feuer / LF-Einsatz Unterholzbrand / Nathrather Straße / In einem Waldstück brannten ein Baumstupf und Unterholz. Das Feuer lag zum Teil unter der Erde und musste zunächst mit Spitzhacke und Spaten freigelegt werden. Danach wurde das brennende Holz mit einen C-Rohr abgelöscht. Die frühzeitige Erkennung dieses Entstehungsbrandes ist den aufmerksamen Anwohnern zu verdanken.
56 06.05.2011
11:00
Feuer / TLF-Alarm Böschungsbrand / Gruitener Straße / Zwischen Bahndamm und einem Feld brannten ca. 100m² Böschung. Das Feuer wurde in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr mittels zweier C-Rohre gelöscht, ein Übergreifen auf die landwirtschaftliche Anbaufläche konnte verhindert werden.
55 05.05.2011
22:40
Feuer / Vollalarm Brandrauch in Gebäude / Kaiserstraße / Vor der Eingangstür eines Gebäudes brannte ein Mülleimer. Dieser war jedoch bereits vor Eintreffen von aufmerksamen Mitbürgern belöscht worden. Im Gebäude selbst bestand keine Gefahr, so dass ein Tätigwerden nicht notwendig war.
54 05.05.2011
03:05
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Rottscheidter Straße / Die Türe wurde durch die Besatzung des HLF der Wache 3 geöffnet. Der vermeintliche Patient war jedoch wohl auf und bedurfte keiner weiteren Versorgung.
53 04.05.2011
19:25
Feuer / TLF-Alarm LKW-Brand / Autobahn A46 / Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Alarmfahrt wurde abgebrochen.
52 02.05.2011
22:25
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Fehlauslösung durch versehentliches Betätigen eines Druckknopfmelders. Der Einsatz der Feuerwehr wurde vor Ausrücken abbestellt.
51 30.04.2011
22:35
Feuer / Vollalarm Wohnungsbrand / Elfenhang / Aus dem Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses quoll bei Eintreffen dichter Brandrauch. Während ein Trupp vom HLF der Wache 3 in die Brandwohnung eindrang, wurde durch den LZ Vohwinkel der Sicherungstrupp bereitgestellt und die Wasserversorgung zum HLF als auch zur Drehleiter hergestellt. Parallel dazu wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die über der Brandwohnung liegenden Etagen entraucht. Das Feuer konnte vom eingesetzen Trupp kurzerhand in der Küche gefunden und mittels C-Rohr gelöscht werden. Abschließend wurden von einem Trupp unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durchgeführt.
50 23.04.2011
06:55
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Bahnstraße / Der ausgelöste Hausnotruf einer älteren Bewohnerin und erfolglose Kontaktversuche führten zur Annahme eines medizinischen Notfalls. Die Türe wurde geöffnet. Die vermeintliche Patientin war bei Betreten der Wohnung jedoch wohl auf, so dass es keiner weiteren Versorgung bedurfte.
49 21.04.2011
13:20
Hilfeleistung / MTW-Einsatz Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / In etwa Zeitgleich zur Brandmeldung im Selfkantweg wurde von Kindern, die nach einem Missgeschick in der Wohnung eingesperrt waren, ein Hilfegesuch an die Leitstelle gerichtet. Nach der Absprache zwischen der Leitstelle und den Kameraden, die sich noch an der Wache befanden, wurde die Einsatzstelle mit dem MTW angefahren. Die unbeholfenen Kindern wurden kurz um aus ihrer misslichen Lage befreit.
48 21.04.2011
13:15
Feuer / Zugalarm Wohnungsbrand / Selfkantweg / Bei Eintreffen waren alle Fenster der betroffenen Hochparterre-Wohnung mit Rauch beaufschlagt. Um den Treppenraum des Mehrfamilienhauses vom Brandrauch frei zu halten, verschaffte sich ein Atemschutztrupp über die Steckleiter durch ein Fenster Zugang zur Wohnung. Das im Schlafzimmer lokalisierte Feuer konnte daraufhin rasch mit einem C-Rohr gelöscht werden. Vorsorglich wurde die stark verrauchte Wohnung nach Menschen abgesucht, die Suche verlief aber glücklicher Weise ergebnislos. Zugleich wurde von den Kollegen der Wache 1 ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht und der Brandrauch gezielt ins Freie geblasen. Nach Abschluss der Löscharbeiten und dem Wiederbestücken der Einsatzfahrzeuge war der Löschzug Vohwinkel gegen 15:30 Uhr wieder einsatzbereit am Standort.
47 19.04.2011
13:10
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Fehlauslösung durch versehentliche Betätigung eines Druckknopfmelders. Ausrücken nicht erforderlich.
46 18.04.2011
14:30
Hilfeleistung / LF-Einsatz Ölspur / Westring / Eine 600 Meter lange bis zu 50 Zentimeter breite Dieselkraftspur säumte den Westring in Fahrtrichtung Hammerstein. Die rutschige Verunreinigung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ölwagen der Berufsfeuerwehr mittels Ölbindemittel beseitigt.
45 16.04.2011
23:45
Feuer / Vollalarm Brennt Schuppen / DB Gelände / Es brannten ein alter verlassener Wohnwagen auf dem ehemaligen Gelände des Zollhauses an der Vohwinkeler Strasse. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Wohnwagen schon weitestgehend abgebrannt. Daher mussten nur noch die Überreste abgelöscht werden. Die FF Vohwinkel setzte einen Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff, sowie kurzzeitig die Schaumpistole, für brenneneden Kunststoffreste ein. Gegen 01:45Uhr war der Einsatz beendet und die Vohwinkeler Kräfte zurück am Standort.
44 16.04.2011
10:30
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Stackenbergstraße / Auslösung der Anlage durch unbekannte Ursache. Keine Tätigkeit.
- 15.04.2011
11:30
Wachbereitschaft Während der Entschärfung einer Fliegerbombe wurde das LF 16/12 mit einer Gruppe besetzt.
43 14.04.2011
21:30
Feuer / LF-Alarm Kaminbrand / Kaiserstraße / Der Kamin wurde lediglich etwas zu stark befeuert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
42 13.04.2011
17:30
Feuer / TLF-Alarm Wiesenbrand / Vohwinkeler Straße / Auf einer Fläche von ca. 15m² brannte Gestrüpp. Dieses wurde kurzerhand mit dem Schnellangriff abgelöscht.
41 09.04.2011
23:20
Feuer / LF-Alarm Feuerschein / Nathrather Straße / Der Einsatz wurde kurz nach der Alarmierung zurückgenommen. Ausrücken der Feuerwehr nicht erforderlich.
40 08.04.2011
12:10
Feuer / LF-Alarm PKW-Brand / Bahnstraße / Der Einsatz konnte vom Löschzug Vohwinkel mangels Personal nicht wahrgenommen werden und wurde von Kräften der Berufsfeuerwehr abgearbeitet.
39 07.04.2011
22:30
Feuer / Vollalarm Friteusenbrand / Engelshöhe / In einem Küchenschrank waren diverse Haushaltswaren in Brand geraten. Das Feuer konnte von Bewohnern mit eigenen Löschversuchen in soweit in Schach gehalten werden, als dass es sich nicht auf weiteres Möbeliar ausbreiten konnte. An der Brandstelle wurden von einem Trupp unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durchgeführt. Das Gebäude wurde währenddessen überdruckbelüftet. Ein Bewohner, der Brandrauch eingeatmet hat, wurde zudem notärztlich versorgt.
38 07.04.2011
22:15
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Schiller-Straße / Die Wohnung konnte durch ein Fenster betreten werden, der Patient wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
37 04.04.2011
23:25
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Gräfrather Straße / Während des gewaltsamen Öffnens der Türe wurde die seit Tagen vermisste Person am Hauseingang vorstellig und war wohlauf.
36 04.04.2011
04:00
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch durch Decke / Stackenbergstraße / In Zusammenarbeit mit Polizei und Vermieter wurde der Ursache auf den Grund gegangen. Die ausgelaufene Wassermenge konnten von den Bewohnern mit eigenen Mitteln aufgenommen werden, so dass es keiner weiteren Tätigkeit bedurfte.
35 04.04.2011
02:20
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Heinrich-Bammel-Weg / Die Wohnungstüre wurde gewaltsam geöffnet, der Patient erstversorgt und an den eintreffenden Rettungsdienst übergeben.
34 27.03.2011
18:05
Feuer / Vollalarm Dachstuhlbrand / Bahnstraße / Am Sonntag Nachmittag stand erneut eine Rauchwolke über Vohwinkel. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Hinterhof eines Wohnhauses lediglich ein Lagerfeuer entzündet worden war. Es wurde im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei mit dem Schnellangriff gelöscht.
33 26.03.2011
14:00
Hilfeleistung / LF-Alarm Person in Aufzug eingeschlossen / Varresbecker Straße / Die Person wurde befreit und vom Rettungsdienst versorgt.
32 25.03.2011
15:50
Feuer / Vollalarm Rauchentwicklung über Werksgelände / Vohwinkeler Straße / Die von weither sichtbare Rauchwolke bestätigte sich vor Ort als Brand eines Kleintransporters. Das Feuer wurde von Kräften des Löschzug Sonnborn mittels Schnellangriff gelöscht. Die übrigen Einsatzmittel konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
31 21.03.2011
15:07
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Am Stationsgarten / Weil die Kollegen der BF noch vom vorherigen Einsatz in Vohwinkel waren, trafen Sie bereits 3 Minuten nach Alarmierung ein. Die Wohnungstür war bei unserem Eintreffen daher schon geöffnet und wir wurden vor Ort nicht mehr tätig.  Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr kam für den Bewohner leider jede Hilfe zu spät.
30 21.03.2011
14:08
Feuer / Vollalarm Zimmerbrand / Engelshöhe / Es handelte sich um einen Schmorbrand in einer Elektroverteilung, der mit kleinem Löschgerät schnell eingedämmt war. Von den Kollegen der BF war dazu ein Trupp unter PA im Einsatz.  Weitere Kräfte mussten nicht tätig werden, so dass für die FF Vohwinkel der Einsatz bereits nach 10 Minuten beendet war.
29 20.03.2011
17:45
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch durch Decke / Höhe / Durch eine Zimmerdecke tropften geringe Mengen Wasser. Nach Absprache mit der Hausverwaltung konnte die Feuerwehr ohne tätig zu werden wieder einrücken.
28 14.03.2011
12:37
BMA / LF-Alarm Auslösung Brandmeldeanlage / Stackenbergstrasse / Es handelte sich um eine Fehlauslösung durch Handwerker. Die Alarmfahrt wurde abgebrochen.
27 12.03.2011
23:00
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Westring / Ein brennender Altpapiercontainer wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
26 09.03.2011
13:30
Hilfeleistung / Zugalarm Gasgeruch / Brucher Straße / Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und Messungen wurden durchgeführt. Da keine besorgniserregende Gaskonzentration festzustellen war, bedurfte es keinem weiteren Tätigkeitwerden.
25 09.03.2011
10:40
Hilfeleistung / LF-Alarm Wasserrohrbruch / Industriestraße / In einem Firmengebäude waren durch den Bruch einer Wasserzuleitung mehrere Tausend Quadratmeter Fläche kniehoch überschwemmt worden. In Zusammenarbeit mit dem Ölwagen der Wache 1 und den Löschzügen Hahnerberg und Dönberg wurde das Wasser mit diversen Pumpen und Wassersaugern entfernt.
24 06.03.2011
12:44
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Vohwinkeler Straße / Die Erkundung ergab, dass die Auslösung durch einen technischen Fehler in der Anlage erfolgte. Keine Tätigkeit.
23 04.03.2011
11:25
Hilfeleistung / LF-Alarm Gasgeruch / Gesamtschule Vohwinkel / Schüler betätigten aufgrund des vermeintlichen Geruchs nach Gas einen Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage. Die auf den Plan gerufene Feuerwehr kontrollierte das Gebäude, konnte der Schule die Sorge um ein Gasleck aber schnell nehmen.
22 04.03.2011
00:50
Feuer / LF-Alarm Wohnungsbrand, Menschenleben in Gefahr / Anilinstraße / Der Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr wurde gegen 0:45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Elberfelder Anilinstraße alarmiert. Aufgrund vieler Notrufe und Meldungen, dass mehrere Personen vom Feuer eingeschlossen seien, wurde das Alarmstichwort auf F2Y erhöht. Damit einhergehend wurden weitere Rettungsmittel entsandt, so auch der LZ Vohwinkel. Da der LZ 1 den Brand mit eigenen Mitteln jedoch in Gewalt bringen konnte und alle Bewohner rechtzeitig gerettet worden waren, war ein Tätigwerden der nachalarmierten Kräfte nicht nötig.
21 28.02.2011
10:03
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Nocken / Fehlalarm. Vor Ort keine Tätigkeit erforderlich.
20 23.02.2011
12:23
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Text folgt...
19 21.02.2011
09:44
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Heinrich-Bammel-Weg / Die Tür wurde von den Kollegen der BF geöffnet. Keine Tätigkeit für den LZ Vohwinkel.
18 19.02.2011
20:37
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Zaunbusch / Die Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
17 12.02.2011
19:48
Feuer / LF-Alarm Kaminbrand / Nocken / Der Kamin wurde von der Feuerwehr kontrolliert und gekehrt. Die Einsatzstelle anschließend dem Schornsteinfeger übergeben.
16 10.02.2011
22:30
Feuer/Vollalarm Kellerbrand / Bahnhof Vohwinkel / Angestellte der Deutschen Bahn wurden am Kellereingang auf Brandgeruch aufmerksam. Die umfangreiche Erkundung durch die Feuerwehr verlief jedoch ohne Feststellung.
15 08.02.2011
18:30
BMA/LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Fehlauslösung durch technischen Fehler in der Anlage.
14 07.02.2011
00:40
Feuer / Vollalarm Küchenbrand / Am Stationsgarten / In der Nacht zu Montag wurde der Löschzug Vohwinkel gemeinsam mit dem LZ 1 zu einer in Brand stehenden Küche alarmiert. Noch während der Anfahrt ergaben weitere Notrufe, dass noch Bewohner in der Brandwohnung zu vermuten seien. Das Einsatzstichwort wurde umgehend erhöht, weitere Einsatzkräfte wurden alarmiert.  An der Brandstelle konnte mit Erleichterung festgestellt werden, dass sich alle Personen rechtzeitig aus der Brandwohnung retten konnten. Den übrigen Bewohnern war aufgrund der Rauchentwicklung jedoch der Fluchtweg durch das Treppenhaus versperrt. Sie wurden umgehend mit Hilfe der Drehleiter gerettet. Im Weiteren wurde der Innenangriff mit einem C-Rohr in die Brandwohnung vorgetragen. Das Feuer, ein Kleinbrand in der Küche, war dabei schnell gelöscht. Dennoch war der Schaden durch den entstandenen Brandrauch immens und die Wohnung vorerst nicht bewohnbar. Abschließend wurde das Gebäude belüftet. Parallel zu den Maßnahmen wurden mehrere Bewohner notärztlich versorgt. Am Einsatz waren die Löschzüge 1, 2, 7 und 8, A- und B-Dienst, der LNA und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes beteiligt.
13 03.02.2011
11:40
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanalge / Westring / Aufgrund der prekären Personalsituation konnte der Einsatz nicht von der FF Vohwinkel wahrgenommen werden. Er wurde von Kräften der BF abgearbeitet.
12 02.02.2011
14:30
Feuer / LF-Alarm LKW-Brand / Deutscher Ring / Es brannte lediglich etwas Holz auf dem Anhänger eines Treckers. Das Feuer konnte rasch von der Besatzung des HLF der Wache 3 gelöscht werden, die Alarmfahrt wurde abgebrochen.
11 23.01.2011
00:15
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Siegersbusch / Die Bewohnerin konnte die Türe selbstständig öffnen und war wohl auf.
10 20.01.2011
23:50
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Gräfrather Straße / Über ein Fenster wurde der Zugang zur Wohnung hergestellt.
9 16.01.2011
14:36
Feuer / LF-Alarm Containerbrand / Engelshöhe / Der brennende Container wurde von den Kollegen der Feuerwache 3 gelöscht. Keine Tätigkeit.
8 15.01.2011
18:10
Hilfeleistung / LF-Einsatz Wassereinbruch durch Decke / Kaiserstraße / In ein Ladenlokal tropfte stetig Wasser durch die Decke. Bei der Kontrolle der darüberliegenden Wohnungen war die Ursache schnell gefunden, die betroffene Leitung wurde abgeschiebert.
7 13.01.2011
13:25
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Schillerstraße / Der Einsatz wurde kurze Zeit nach der Alarmierung zurückgenommen. Das Ausrücken war nicht mehr erforderlich.
6 07.01.2011
17:00
Hilfeleistung / LF-Alarm Gausaustritt / Essener Straße / Vom Messwagen der Berufsfeuerwehr durchgeführte Messungen verliefen ergebnislos. Tätigwerden nicht erforderlich.
5 07.01.2011
01:40
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Rottscheidter Straße / Die Tür wurde gewaltsam geöffnet und die Patientin dem Rettungsdienst übergeben. Da die hilfebedürftige Mieterin nicht in der Lage war, einen noch offenen Wasserhahn zu schließen, waren zwei Zimmer mehrere Zentimeter hoch überschwemmt. Das Wasser wurde abschließend mit dem Wassersauger aufgenommen.
4 06.01.2011
21:40
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Schulzentrum West / Fehlauslösung aus unbekannter Ursache.
3 05.01.2011
11:30
Hilfeleistung / LF-Alarm Notfall hinter verschlossener Tür / Kirschsiepen / Der Einsatz konnte vom Löschzug Vohwinkel mangels Personal nicht wahrgenommen werden.
2 03.01.2011
00:15
Feuer / LF-Alarm Kabelbrand / Gräfrather Straße / In Folge eines Kurzschlusses wurden Bewohner darauf aufmerksam, dass der Sicherungskasten ungewöhnlich warm war. Die elektrische Anlage wurde kontrolliert, der Brandverdacht bestätigte sich jedoch nicht.
1 01.01.2011
23:55
BMA / LF-Alarm Auslösung der Brandmeldeanlage / Heinrich-Bammel-Weg / Fehlauslösung durch unbekannte Ursache.