Einsätze 2014
Nr. | Datum & Uhrzeit | Typ | Meldung / Ort / Lage & Tätigkeit |
---|---|---|---|
xxx | 09.12.2014 23:59 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Ölspur / Zur Waldkampfbahn / Der GW - Öl wurde bei der Beseitigung einer ca. 200 Meter langen Ölspur unterstützt. |
xxx | 03.12.2014 00:16 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Gustavstr. / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht. Zuvor hatte ein aufmerksamer Bürger bereits Löschversuche unternommen und uns alarmiert. |
xxx | 30.11.2014 01:05 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Dasnöckel / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht. |
xxx | 22.11.2014 12:09 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Ölspur / Schlüssel / Eine ca. 400m lange Ölspur wurde in Zusammenarbeit mit dem GW - Öl mit Bioversal und Bindemittel behandelt und danach mit Wasser gespült. |
xxx | 20.11.2014 13:15 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Bahnhof Vohwinkel / Fehlalarm, keine Tätigkeit. |
xxx | 20.11.2014 00:15 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Ehrenhainstr. / Ein brennender Altpapiercontainer wurde vom HLF der Wache 3 gelöscht. |
xxx | 19.11.2014 14:25 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Mackensenstraße / Nicht ausgerückt. |
xxx | 18.11.2014 19:10 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Rubensstraße / |
xxx | 18.11.2014 04:30 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / |
xxx | 17.11.2014 11:40 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Einsatzabbruch. |
xxx | 16.11.2014 21:55 |
Feuer / LF 10-Alarm | Gebäudebrand / Nützenberger Straße / Keine Feststellung. |
xxx | 16.11.2014 05:43 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Bahnhof Vohwinkel / Nicht ausgerückt. |
xxx | 14.11.2014 08:35 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Westring / Nicht ausgerückt. |
xxx | 11.11.2014 17:20 |
Feuer / LF 20-Alarm | Kaminbrand / Herderstraße / Nicht ausgerückt. |
xxx | 05.11.2014 07:45 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Person hinter verschlossener Tür / Neulandweg / Leider konnte der LZ 8 mangels Personal nicht ausrücken. Der Zugang zur Wohnung konnte vom Rettungsdienst hergestellt werden. |
xxx | 02.11.2014 02:35 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Roßkamper Straße / Das Feuer wurde vom HLF der Feuerwache 3 gelöscht. Keine Tätigkeit. |
xxx | 01.11.2014 02:10 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Höhe / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht. |
xxx | 10.10.2014 01:55 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Person hinter verschlossener Tür / Ehrenhainstraße / Der Zugang zur Wohnung wurde vom HLF der Berufsfeuerwehr über die Steckleiter hergestellt. Keine Tätigkeit für den LZ 8. |
xxx | 09.08.2014 20:40 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Bahnhof Vohwinkel / Fehlalarm, keine Tätigkeit |
111 | 13.07.2014 15:35 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Person droht zu springen / Höhe / Erneut drohte eine Person mit Suizid. Bei Ankunft hatte die Polizei bereits Kontakt aufgenommen. Vorsichtshalber wurde ein Sprungretter in Stellung gebracht. Die Person konnte jedoch von der Polizei am Sprung gehindert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. |
110 | 12.07.2014 20:31 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Person droht zu springen / Höhe / Bei Ankunft konnte keine Person mit suizidalen Absichten ausgemacht werden. Sensibilisiert durch einen erst kürzlich durchgeführten Suizidversuch, handelte es sich vermutlich um ein Missverständnis. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
109 | 09.07.2014 22:21 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Gräfrather Str. / Ein Keller stand mehrere cm unter Wasser. Mit Hilfe einer Tauchpumpe wurde der Keller von dem Wasser befreit. |
108 | 09.07.2014 20:41 |
Feuer / LF-Alarm | Papierbrand / Stationsgarten / Es brannte Müll und Papier unter einer Brücke. Der Bereich wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. |
107 | 09.07.2014 10:19 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Bahnstrasse / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. |
106 | 08.07.2014 11:25 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Simonshöfchen / Bei Überprüfungsarbeiten löste ausversehen die Anlage aus. Keine Tätigkeiten der Feuerwehr erforderlich. |
105 | 06.07.2014 07:30 |
BMA / LF-Alarm | Auslösung Brandmeldeanalage / Bahnstrasse / Auslösung aus unbekannter Ursache. Keine Maßnahmen erforderlich. |
104 | 03.07.2014 09:47 |
Feuer / Vollalarm | Kabelbrand im Gebäude / Gräfrather Str, / Es brannte eine Verteilerdose. Diese konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Es waren jedoch keine weiteren Maßnahmen notwendig. |
103 | 02.07.2014 04:38 |
Feuer / LF-Alarm | Containerbrand / Vohwinkeler Str. / Der brennende Papiercontainer wurde mittels Hohlstrahlrohr und Atemschutz abgelöscht. |
102 | 29.06.2014 20:07 |
Hilfeleistung / LF-Einsatz | Wassereinbruch / Dasnöckel / |
101 | 26.06.2014 15:55 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung im Gebäude / Höhe / Bei Ankunft der Feuerwehr konnte von außen eine sehr starke Verqualmung des Gebäudes festgestellt werden. Da das Gebäude komplett verschlossen war, wurde sich gewaltsam Zutritt verschafft. Mittels zweier Trupps unter Atemschutz und zweier C-Rohre war der Brand anschließend schnell gelöscht. Die ebenfalls zügig durchgeführte Personensuche verlief glücklicherweise negativ. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das Gebäude noch provisorisch gesichert. Der LZ 8 war gegen 17:00 Uhr einsatzbereit zurück am Standort. |
100 | 20.06.2014 13:31 |
Feuer / SW2000-Alarm | Großbrand / Vogelsangstrasse / Unser SW-2000Tr wurde zur Unterstützung zum Aufbau einer weiteren Wasservorgungsleitung zur Einsatzstelle angefordert. |
99 | 20.06.2014 13:28 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | ÖKraftstoffspur / Gräfrather Str. / Eine Ölspur wurde mittels Bioversal und Bindemittel beseitigt. |
98 | 20.06.2014 11:44 |
Wachbesetzung / LF 20-Einsatz | Wachbesetzung / HFRW 1 / Aufgrund eines Großbrandes wurde mit dem LF 20 der Brandschutz für das westliche Stadtgebiet der Berufsfeuerwehr abgesichert. |
97 | 14.06.2014 16:28 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Unfall in Gartensiedlung / Kärtner Str. / Das LF 20 wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in eine Gartensiedlung alarmiert. Vor Ort konnte dem Patienten schnell geholfen werden. Nach Rücksprache unterstützen die Kollegen der Berufsfeuerwehr den weiteren Einsatz. Für den LZ 8 war daher keine weitere Tätigkeit erforderlich. |
96 | 14.06.2014 14:30 |
Hilfeleistung / LF 10-Einsatz | 5. Bereitschaft / Mühlheim a. d. R. / Die 5. Bereitschaft der BezReg Düsseldorf wurdeden zweiten Tag in Folge zur Unterstützung der vor Ort befindlichen Kräfte nach Mühlheim an der Ruhr Alarmiert. Das LF 10 des Löschzuges 8 konnte zusammen mit weiteren Fahrzeugen vor Ort mehrer Einsatzstellen abarbeiten. |
95 | 13.06.2014 13:30 |
Hilfeleistung / LF 10-Einsatz | 5. Bereitschaft / Mühlheim a. d. R. / Die 5. Bereitschaft der BezReg Düsseldorf wurde zur Unterstützung der vor Ort befindlichen Kräfte nach Mühlheim an der Ruhr Alarmiert. Das LF 10 des Löschzuges 8 konnte zusammen mit weiteren Fahrzeugen vor Ort mehrer Einsatzstellen abarbeiten. |
94 | 11.06.2014 20:58 |
Feuer / LF 10-Alarm | Lkw-Brand / BAB 46 Fahrtrichtung Nord / |
93 - 91 | 11.06.2014 14:57 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Unwettereinsätze / Stadtgebiet Vohwinkel / Im Verlaufe des Tages wurden drei weitere Einsatzstellen des Unwetters abgearbeitet. |
85 - 90 | 10.06.2014 07:15 |
Hileleistung / LF 20-Einsatz | Unwettereinsätze / Stadtgebiet Vohwinkel / weitere Unwettereinsatze wurden abgearbeitet. Detailbericht folgt... |
84 | 10.06.2014 07:11 |
Hilfeleistung / SW 2000-Alarm | Bereitschaft 5 / Langenfeld / Die 5. Bereitschaft der BezReg. Düsseldorf wurde alarmiert um im vom Unwetter besonders betroffenen Kreis Mettmann zu unterstützen. Detailbericht folgt... |
78 - 83 | 09.06.2014 23:31 |
LF 20 & LF 10-Einsatz | Sturmeinsätze / west. Stadtgebiet / Die Ausläufer des schweren Unwetters trafen auch das westliche Stadtgebiet Wuppertals. Ein Detailbericht folgt... |
78 | 08.06.2014 02:07 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung privater Rauchmelder / Edith-Stein-Str. / |
77 | 07.06.2014 05:25 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung Brandmeldeanlage / Bahnstrasse / |
76 | 06.06.2014 19:47 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Sprung aus Gebäude / Ehrenhainstrasse /Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Patient bereits durch einen in der Nähe ansässigen Mediziner versorgt. Der LZ 8 unterstützte beim Transport zum RTW. |
75 | 06.06.2014 16:58 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür auf Balkon / Homannstrasse / Eine Person war auf dem Balkon gestürzt und nicht mehr in der Lage die Wohnungstür zu öffnen. Über eine tragbare Leiter konnte die Feuerwehr den Balkon erreichen und die Person dem Rettungsdienst übergeben. |
74 | 06.06.2014 16:33 |
BMA / LF 20-Alarm | Privater Rauchmelder hat ausgelöst / Erkrather Str / Ein privater Rauchmelder im Treppenraum hatte ausgelöst. Durch die Feuerwehr konnte weder Rauch, noch Schadenfeuer festgestellt werden. Durch einen Test des Rauchmeldersstellte sich heraus, dass dieser aufgrund eines Defektes ausgelöst hatte. |
73 | 06.06.2014 14:15 |
Feuer / Vollalarm | Rauch und Brandgeruch im Gebäude / Bahnstrasse / In einem Lichtschacht des Gebäudes hatten sich Müll und Zigarettenstummel entzündet. Bei Ankunft hatten die ebenfalls im Gebäude beheimateten Polizisten den Brand bereits mit einem Eimer Wasser abgelöscht. Keine Tätigkeit der Feuerwehr eforderlich. |
72 | 03.06.2014 02:53 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Vohwinkeler Str. / Der Container wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. |
71 | 02.06.2014 18:18 |
Hilfeleistung / LF20-Alarm | VU zwischen PKW und Roller / Westring / Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich. Einsatzabbruch. |
70 | 02.06.2014 14:53 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Gas strömt aus PKW aus / Friedrich-Ebert-Str / |
69 | 01.06.2014 02:24 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Person im Aufzug eingeschlossen / Dasnöckel / |
68 | 27.05.2014 19:35 |
Feuer / LF 20-Alarm | PKW-Brand / Ehrenhainstrasse / Es handelte sich um einen geplatzter Kühler, kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzabbruch. |
67 | 21.05.2014 20:50 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Rappenweg / Der Einsatz wurde von den Kollegen der BF abgearbeit. |
66 | 21.05.2014 00:21 |
Feuer / Vollalarm | Rauch und Brandgeruch im Treppenraum / Kärntner Str. / Die Ursache des Brandgeruchs konnte trotz umfangreicher Kontrolle des Gebäudes nicht mehr festgestellt werden. Es waren daher keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr erforderlich. |
65 | 20.05.2014 13:55 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Zur Waldesruh / Wassereinbruch / Durch einen defekt in der Gebäudezuleitung einer Wasserleitung wurde der Keller teilweise unter Wasser gesetzt. Mit Hilfe der Stadtwerke konnte der Hauptschieber ausserhalb des Gebäudes geschlossen werden. Im Anschluß wurde der Keller mit Hilfe eines Wassersaugers wieder vom Wasser befreit. |
64 | 19.05.2014 23:03 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Düsseldorfer Str / Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Kollegen der BF bereits vor Ort waren. |
63 | 19.05.2014 13:17 |
Wachbesetzung / LF 20-Einsatz | August-Bebel-Str. / Wachbesetzung / Aufgrund eines größeren Einsatzes der Berufsfeuerwehr wurde die Wache 1 mit einem LF 20 aus Vohwinkel für Paralleleinsätze im Stadtgebiet besetzt. |
62 | 18.05.2014 04:35 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand/ Nathrather Str. / Der Container wurde unter Verwendung eines Atemschutzgrätes mit einem C-Rohr gelöscht. |
61 | 17.05.2014 21:10 |
Feuer / Vollalarm | Küchenbrand / Stackenbergstraße / Bei Ankunft der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Ein Detailbericht folgt... |
60 | 17.05.2014 16:45 |
Hilfeleistung / LF20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Gruitener Str. / Die Tür konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst geöffnet werden. Keine Tätigkeit. |
59 | 16.05.2014 02:56 |
Feuer / Vollalarm | Rauchentwicklung im Gebäude / Bahnstraße / Qualm durch glimmende Zigarette, kein Einsatz für die Feuerwehr. |
58 | 14.05.2014 22:00 |
Feuer / Vollalarm | Lagerhallenbrand / Ludwig-Richter-Straße / Zwei Räume einer großen Lagerhalle standen mitsamt der darüber liegenden Dachkonstruktion in Brand. Zur Brandbekämpfung wurden unter Atemschutz mehrere C-Rohre, eine Wende- sowie ein Schaumrohr eingesetzt. Das Dach musste auf aufwändige Weise geöffnet und abgelöscht werden, so dass der Einsatz bis in die Nachtstunden andauerte. Weitere Einzelheiten folgen. |
57 | 13.05.2014 22:20 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Westring / Auslöung durch Kochdunst bei Zubereitung des Abendessens. Keine Tätigkeit. |
56 | 13.05.2014 15:25 |
Feuer / LF 20-Alarm | LKW-Brand / Sonnborner Ufer / Ein Brand an der Bremse eines Hinterrads führte zu stärkerer Rauchentwicklung. Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des HLF der Feuerwache 3 gelöscht. |
55 | 13.05.2014 10:20 |
Feuer / LF 20-Alarm | PKW-Brand / Bahnstraße / Die FF Vohwinkel konnte aufgrund von Personalmangel nicht ausrücken. Der Einsatz wurde von parallel alarmierten Kräften der Berufsfeuerwehr abgearbeitet. |
54 | 09.05.2014 10:22 |
Feuer / Vollalarm | Wohnungsbrand / Elfenhang / Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Der Topf wurde routiniert vom Herd genommen und der Wohnraum quer gelüftet. |
53 | 09.05.2014 10:21 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Wassereinbruch / Gruitener Straße / Es handelte sich erneut um Regenwasser, von dem jedoch keine Gefahr ausging. Keine Tätigkeit. |
52 | 09.05.2014 09:46 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Person in Aufzug / Bahnhof Vohwinkel / Die Feuerwehr wurde zunächst zum falschen Bahnhof entsandt. Während der LZ 8 wieder den Standort anfuhren konnte, sorgten die Kollegen der Berufsfeuerwehr am richtigen Einsatzort für die Befreiung aus der Zwangssituation. |
51 | 09.05.2014 00:00 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Wassereinbruch / Gruitener Straße / Abfließendes Regenwasser floss in erheblichen Mengen über ein Privatgrundstück. Schaden war jedoch nicht zu befürchten, so dass sich der Einsatz der Feuerwehr erübrigte. |
50 | 03.05.2014 11:20 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Der Zugang zum Patienten wurde mit Hilfe der Steckleiter über ein Fenster hergestellt. Die Wohnungstüre ließ sich somit von innen öffnen, so dass der Rettungsdienst den Patienten versorgen konnte. |
49 | 28.04.2014 17:10 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Unten vorm Steeg / Fehlauslösung der Anlage, keine Tätigkeit. |
48 | 28.04.2014 08:10 |
Feuer / LF 20-Alarm | Klettergerüstbrand / Stationsgarten / Auf dem Spielplatz standen hölzerne Bauteile in Brand. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. |
47 | 26.04.2014 14:30 |
Feuer / SW 2000 und LF 16 TS-Alarm | Tunnelbrand / Burgholztunnel / Die Polizei war bereits wenige Augenblicke nach der Alarmierung vor Ort und konnte Entwarnung geben. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachen den Einsatz daraufhin ab. |
46 | 24.04.2014 19:50 |
BMA / LF 20-Alarm | Ausgelöster Rauchmelder / Erkrather Straße / Das Piepsen eines Rauchmelders ließ die Nachbarn Alarm schlagen. Da die Mieter nicht anzutreffen waren, drang die Feuerwehr zur Kontrolle über die Steckleiter durch ein auf Kipp stehendes Fenster in die Wohnung ein. Die Räume wurden begangen, der Grund für die Auslösung konnte jedoch nicht ermittelt werden. |
45 | 23.04.2014 05:45 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Dasnöckel / Ein Angehöriger der FF Vohwinkel befand sich in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle und leistete bis zum Eintreffen der restlichen Kräfte erste Hilfe. Da die Tür bereits durch den Patienten geöffnet worden war, konnten die Löschfahrzeuge ohne tätig zu werden wieder einrücken. |
44 | 20.04.2014 22:50 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Gasaustritt / Hildener Straße / Die Feuerwehr verschaffte sich von zwei Seiten Zutritt zum Gebäude. Insgesamt gingen drei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude vor und retteten dabei einen Bewohner. Dieser wurde notärtzlich versorgt und im weiteren Einsatzverlauf mit einem Rettungshubschrauber einer Spezialklinik in Wiesbaden zugeführt. Das Gebäude wurde mittels Elektrolüfter des LF 10 belüftet, die Gaskonzentration wurde dabei fortwährend gemessen bis sie schlussendlich wieder im Normalbereich lag. |
43 | 20.04.2014 03:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Vohwinkeler Straße / Ein brennender 1,1m³-Papiercontainer wurde unter Atemschutz mittels Schnellangriff gelöscht. |
42 | 19.04.2014 22:45 |
Feuer / LF 20-Alarm | Rauchentwicklung / Höhe / Der Qualm war auf das Entzünden eines ordnungsmäß entfachten Osterfeuers zurückzuführen. Kein Schadenfeuer, keine Tätigkeit. |
41 | 17.04.2014 18:10 |
Feuer / LF 10-Alarm | PKW-Brand / Westring / Das Löschfahrzeug der Feuerwache 3 kam auf dem Weg zum Dasnöckel an der Einsatzstelle am Westring vorbei und übernahm den Einsatz. |
40 | 17.04.2014 18:05 |
Feuer / LF 20-Alarm | PKW-Brand / Dasnöckel / Keine Feststellung. |
39 | 14.04.2014 15:35 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Bahnstraße / Brennender Unrat in einem Abfalleimer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von aufmerksamen Passanten gelöscht. Keine Tätigkeit. |
38 | 11.04.2014 22:30 |
Feuer / Vollalarm | Gebäudebrand / Gruitener Straße / Alarmfahrt abgebrochen. |
37 | 10.04.2014 23:30 |
Feuer / LF 20-Alarm | Plakatbrand / Westring / Es brannten ein Plakat und angrenzendes Gebüsch. Ein couragierter Mitbürger hatte die Flammen bereits mit Trinkwasser niedergeschlagen. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff endgültig gelöscht. |
36 | 06.04.2014 21:30 |
Feuer / LF 10-Alarm | Brandgeruch / Kortensbusch / Unbekannte hatten auf einem Spielplatz gegrillt und die noch glühenden Kohlen so ungünstig hinterlassen, dass sie einen hölzernen Unterstand in Brand setzten. Das Feuer wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
35 | 06.04.2014 20:50 |
Feuer / Vollalarm | Waldbrand / Bellenbusch / Am Rande eines Waldstücks waren auf einer Fläche von ca 25m² Laub und Astwerk in Brand geraten. Das Feuer wurde durch Vornahme des Schnellangriffs gelöscht. |
34 | 01.04.2014 09:25 |
Feuer / LF 20-Alarm | Unklare Rauchentwicklung / Westring / Der Löschzug Vohwinkel konnte mangels Personal leider nicht ausrücken. Der Einsatz wurde von parallel alarmierten Fahrzeugen der Feuerwachen 1 und 3 abgearbeitet. |
33 | 31.03.2014 19:15 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Stationsgarten / Die Wohnungstüre wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Für den Patienten kam leider jede Hilfe zu spät. |
32 | 29.03.2014 10:35 |
Feuer / SW 2000 und LF 16 TS-Alarm | Großbrand / Stefansbecke (Sprockhövel) / Der Löschzug Vohwinkel hat die Feuerwehr Sprockhövel mit der Schlauchwagenkomponente unterstützt. Die Details zum Einsatz sind den aktuellen Meldungen zu entnehmen. |
31 | 26.03.2014 13:15 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Memeler Straße / Die Erkundung brachte hervor, dass sich die vermeintlich vermisste Person im Urlaub befand. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
30 | 22.03.2014 17:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Nathratherstraße / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht. |
29 | 20.03.2014 14:45 |
Feuer / Vollalarm | Wohnungsbrand / Engelshöhe / Der vermeintliche Brand entpuppte sich vor Ort als entzündeter Holzkohlegrill. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
28 | 17.03.2014 22:50 |
BMA / LF 20-Alarm | Ausgelöster Rauchmelder / Kaiserstraße / In einem Büro sorgte das unaufhörliche Piepsen eines Rauchmelders für die Aufmerksamkeit umliegender Mieter. Da sich zur späten Stunde kein Verantwortlicher in Reichweite befand und ein Brand ohne Begehung der Räumlichkeiten nicht auszuschließen war, wurde die Zugangstüre gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet. Der schuldige Rauchmelder war schnell gefunden, unklar blieb jedoch die Ursache. |
27 | 16.03.2014 18:30 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Rubensstraße / Eine brennende Mülltonne wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
26 | 08.03.2014 22:00 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Wassereinbruch / Aprather Weg / Die Menge ausgetretenen Wassers hielt sich in Grenzen und konnte von den Kräften der Berufsfeuerwehr schnell gebändigt werden. Tätigkeit nicht erforderlich. |
25 | 05.03.2014 00:20 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Bahnhof Vohwinkel / Ein brennender Abfalleimer wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
24 | 28.02.2014 16:15 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Stationsgarten / Der Patient war wohlauf, keine Tätigkeit. |
23 | 27.02.2014 14:30 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Garterlaie / Fehlalarm, Alarmfahrt abgebrochen. |
22 | 18.02.2014 09:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Rubensstraße / Vor dem Rathaus bzw. der Unterkunft des Löschzugs brannte ein kleiner Mülleimer. Die Angehörigen griffen entschlossen zur Kübelspritze und ergossen den Inhalt kurzerhand über dem brennenden Abfall. |
21 | 16.02.2014 13:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Bissingstraße / Brennender Unrat wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
20 | 16.02.2014 03:05 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Vohwinkeler Straße / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mittels Schnellangriff gelöscht. |
19 | 14.02.2014 15:55 |
Feuer / LF 20-Alarm | Laubenbrand / Düsseldorfer Straße / Der Brand wurde vom HLF der Wache 3 unter Kontrolle gebracht. Tätigkeiten des LZ 8 waren bei Eintreffen nicht mehr erforderlich. |
18 | 14.02.2014 08:50 |
Feuer / Vollalarm | Kellerbrand / Ludwig-Richter-Straße / Bei Ankunft war am Kellereingang eines Mehrfamilienhauses leichte Verrauchung festzustellen. Nachdem im Treppenraum für eine Ablüftöffnung gesorgt und der Rauchschutzvorhang vor der Kellertür angebracht war, begab sich ein Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr in den Keller. Der gesamte Keller wurde durchsucht, von dem vermeintlichen Feuer fehlte jedoch jede Spur. Da auch die Begehung mit der Wärmebildkamera ohne Ergebnis verlief, ist die Ursache höchstwahrscheinlich auf einen Defekt der Heizungsanlage zurückzuführen. |
17 | 13.02.2014 16:00 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Bahnstraße / Keine Feststellung, Fehlalarm. |
16 | 13.02.2014 14:15 |
Feuer / Vollalarm | Stanzmaschinenbrand / Vohwinkeler Straße / Der Vollbrand einer Stanzanlage wurde von den Löschzügen 1, 7 und 8 mit drei C- und einem Schaumrohr bekämpft. Der LZ Vohwinkel setzte dazu einen Trupp unter Atemschutz im Innenangriff ein und stellte zudem den Sicherungstrupp. |
15 | 12.02.2014 14:30 |
BMA / LF 20-Alarm | Auslösung der Brandmeldeanlage / Westring / Fehlalarm, die Alarmfahrt wurde abgebrochen. |
14 | 09.02.2014 12:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Kaminbrand / Memeler Straße / Der Kamin eines Einfamilienhauses stand in Brand, zeitweise mit starker Rauchentwicklung sowie Funken- und Flammenschlag aus dem Schornstein. Vom HLF der Feuerwache 3 ging ein Trupp unter Atemschutz im Gebäude zum Kehren des Kamins vor. Der Löschzug Vohwinkel setzte über die Drehleiter einen zweiten Atemschutztrupp ein, der die im Schornstein brennenden Ablagerungen mittels Kaminkehrerwerkzeug beseitigte. Während der Löscharbeiten wurde das Gebäude von innen immer wieder mit der Wärmebildkamera untersucht. Die aus dem Kamin gekehrte Glut wurde im Freien von einem weiteren Trupp mittels C-Rohr abgelöscht. Der LZ 8 war nach dem Wiederbestücken des Löschfahrzeugs um 14:30 Uhr wieder einsatzbereit am Standort. |
13 | 08.02.2014 23:55 |
Feuer / LF 20-Alarm | Brandnachschau / Nietzschestraße / Eine auffällig riechende Gastherme wurde durch die Feuerwehr inspiziert, Anzeichen für einen Brand oder das Entweichen von Gas waren jedoch nicht feststellbar. |
12 | 02.02.2014 20:50 |
Hilfeleistung / Vollalarm | Person in Notlage / Roßkamper Straße / Die Situation konnte von Polizeibeamten ohne Zutun der Feuerwehr geklärt werden. Keine Tätigkeit. |
11 | 02.02.2014 13:20 |
Hilfeleistung / LF 20-Alarm | Notfall hinter verschlossener Tür / Gräfrather Straße / Die Wohnungstüre wurde mit einem herbeigeholten Schlüssel geöffnet. |
10 | 20.01.2014 10:15 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Wassereinbruch / Hildener Straße / Im Heizungskeller eines Einfamilienhauses führte eine Leckage an der Heizungsanlage zum Austritt von Wasser. Es wurde mit Hilfe des Wassersaugers aufgenommen und ins Freie abgeführt. |
9 | 12.01.2014 23:40 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Westring / Am Straßenrand brannte eine Restmülltonne. Mit einigen Litern Wasser aus der Kübelspritze war man binnen weniger Augenblicke Herr der Lage. |
8 | 11.01.2014 11:55 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Lienhardstraße / Ein brennender Altpapiercontainer wurde unter Atemschutz mit S-Rohr gelöscht. |
7 | 03.01.2014 22:25 |
Hilfeleistung / LF 20-Einsatz | Baum auf Straße / Scottweg / Am Abend des 3. Januar zog ein heftiges Gewitter mit Sturmboen und Hagelschlag über Wuppertal hinweg. Am Scottweg wurde in Folge dessen ein größerer Baum entwurzelt. Der Baum wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt. Die Feuerwehr Vohwinkel war gut eine Stunde im Einsatz. |
6 | 03.01.2014 13:50 |
Hilfeleistung / LF 16-TS-Einsatz | Tragehilfe / Wilhelm-Brockhaus-Weg / Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. |
5 | 01.01.2014 02:50 |
Feuer / LF 20-Alarm | Containerbrand / Elfenhang / Feuer mit S-Rohr gelöscht. |
4 | 01.01.2014 02:45 |
Feuer / LF 20-Alarm | Brandnachschau / Heinrich-Bammel-Weg / Der vermeintlich brennende Keller wurde nach erneutem Entzünden von Böllern nochmals begutachtet. |
3 | 01.01.2014 02:05 |
Feuer / LF 10-Alarm | Containerbrand / Kortensbusch / Das Feuer wurde vom Löschfahrzeug der Feuerwache 3 gelöscht. |
2 | 01.01.2014 02:00 |
Feuer / LF 20-Alarm | Mülleimerbrand / Weidenplatz / Der Brand wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
1 | 01.01.2014 01:45 |
Feuer / Vollalarm | Kellerbrand / Heinrich-Bammel-Weg / Im Gebäude entzündetes Feuerwerk führte im Kellergeschoss zur Rauchentwicklung. Der Bereich wurde mittels Motorlüfter entraucht. |