Im Einsatz in und um Wuppertal

Löschbezirk Vohwinkel

Der Löschzug 8 der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal befindet sich im Kern Vohwinkels und ist für den gesamten Stadtteil zuständig. Hier leben und arbeiten ca. 27.000 Menschen.

Neben einem der größten "Park&Ride Bahnhöfe" im VRR-Gebiet, mit dementsprechendem Verkehrs- und Pendleraufkommen, verlaufen auch mehrere Bahnstrecken durch das Vohwinkeler Einsatzgebiet.

Weltweit unverwechselbar prägt die Schwebebahn das Stadtbild Vohwinkels. In keinem anderen Stadtteil Wuppertals verläuft die Strecke der Schwebebahn so lang über bebaute Fläche wie in Vohwinkel. Da die Schwebebahn nach wie vor eines der sichersten Verkehrsmittel weltweit ist, gibt es für die Feuerwehr kaum etwas zu tun. Und das obwohl gut 5km Schwebebahstrecke im Vohwinkeler Gebiet verbaut wurden. Hinzu kommen insgesammt drei Haltestellen, wovon eine die Endhaltestelle mit integriertem Rangier- und Reparaturbahnhof ist.

Auch an Vohwinkel ist die Zeit der Hochhausbauten nicht spurlos vorbei gegangen. Gleich mehrere Gebäude mit sieben und mehr Stockwerken fallen in das Einsatzgebiet des Löschzug 8. Wo so viele Menschen wohnen, darf es an sozialen und bildenden Bauten nicht fehlen: Neben drei Grundschulen gibt es ein Gymnasium und eine Hauptschule in Vohwinkel. Für die ganz Kleinen gibt es mehrere Kindergärten. Weiterhin fallen ein Hallenbad, ein Freibad, mehrere Kirchen, Kindertagesstätten und Altenheime mit in den Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr Vohwinkel.

Gewerblich hat Vohwinkel ebenso einiges zu bieten. Im Westen Vohwinkels existieren mehrere Gewerbegebiete, die in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut werden sollen. Unter dem Namen "Mittelstandspark VohRang" siedeln sich auf der geschaffenen Fläche von 11,65 Hektar neben der Vohwinkeler Straße derzeit weitere mittelständische Unternehmen an.

Weiterhin gibt es mitten im Stadtkern einige großflächige Gewerbeansiedlungen und natürlich auch ganz "normale" Geschäfte und was sonst noch dazu gehört.Nicht alltäglich für eine Feuerwehr ist auch die Justizvollzugsanstallt am Rande Vohwinkels.

Für das Nachtleben gibt es neben Discotheken auch viele Kneipen, Café's und jede Menge Restaurants.

Über Vohwinkel hinaus

Auch außerhalb des eigenen Stadtteils wird die FF Vohwinkel immer wieder eingesetzt. 

Sollte einmal ein Fahrzeug der Kollegen aus Dornap, Schöller oder Sonnborn nicht einsatzbereit sein, wird die FF Vohwinkel sofort mit alarmiert. 

Engpässe ausgleichen

Aufgrund personeller Engepässe unterschützen sich die Wuppertaler Löschzüge an Wochentagen gegenseitig. So werden je nach Einsatzumfang und Tageszeit bereits im 1. Abmarsch zusätzliche Fahrzeuge benachbarter Einheiten hinzu alarmiert. Beispiel: Während uns die Sonnborner Kameraden bei Vollalarm mit ihrem HLF 20/16 unterstützen, rücken wir bei entsprechenden Einsatzstichworten automatisch zu Einsätzen im Sonnborner Einsatzgebiet mit aus.

Durchschnittlich dreimal pro Jahr fährt unsere Einheit auch mit auf die Autobahn 46. Dies geschieht immer dann, wenn entweder die Kollegen des Löschzuges 7 (primär zuständig für die A46) oder der Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr schon an einer anderen Einsatzstelle gebunden sind. 

Großschadens- und Flächenlagen

Immer wieder kommt es zu wetterbedingten Schadenslagen, bei denen durch extreme Niederschläge, Stürme und Gewitter in kurzer Zeit Flächenlagen entstehen. Da zur zeitnahen Schadensbeseitigung ein enormer Kräfteansatz notwendig ist, unterstützen sich die 17 Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal gegenseitig. So ist auch der Löschzug 8 immer wieder mal außerhalb des eigenen Löschbezirks unterwegs, beispielsweise nach den Auswirkungen des Sturmtief Kyrill. 

Mit der Schlauchwagen-Komponente stadtweit im Einsatz

Der Löschzug Vohwinkel verfügt mit dem SW 2000 Tr und dem LF 16 TS außerdem über eine Komponente zum Aufbau langer Förderleitungen mit einer Länge von bis zu 2,5 Kilometern (lange Wegestrecke). Der Wasserversorgungs-Zug wird in erster Linie im westlichen Stadtgebiet eingesetzt, kommt aber auch darüber hinaus immer wieder zum Einsatz. 

Ein kleiner Aufruf

Trotz all der vielen interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben und der hohen Einwohnerzahl in Vohwinkel (drittgrößter Stadtteil Wuppertals), kämpft die Freiwillige Feuerwehr seit Jahren gegen einen stetig anhaltenden Mitgliederschwund. Zur Zeit fehlt es an gut 15 zusätzlichen aktiven Mitgliedern! 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns! Wir würden Sie gerne in unseren Reihen begrüßen dürfen. Denn was gibt es schöneres als anderen Menschen helfen zu können?