Damit im Einsatz alles sitzt, werden die Handgriffe im regelmäßigen Übungsdienst trainiert.
Damit im Einsatz alles sitzt, werden die Handgriffe im regelmäßigen Übungsdienst trainiert.
Erste Hilfe und Herzlundenwiederbelebung
Hand aufs Herz: Die Feuerwehrleute werden regeklmäßig in Erster Hilfe geschult
Innenangriff mit dem Schlauchpack
Jeder Hsndgriff will geübt sein. Hier rüstet sich der Angriffstrupp aus.
Hohlstrahlrohrtraining
Ausbildung am Hohlstrahlrohr

Einsätze sind häufig absolute Routine, manche hingegen verlangen den Feuerwehrfrauen und -männern ohne Vorwarnung alles menschenmögliche ab. Es obliegt der Ausbildung am Standort, die erworbenen Kenntnisse aufzufrischen und auszubauen.

Mit ständiger Aus- und Weiterbildung schaffen wir die Voraussetzung, um im Einsatz routiniert und erfolgreich helfen zu können. Neben den Einsätzen müssen sich Feuerwehrleute daher regelmäßig weiterbilden.

Außerdem fallen noch Lehrgänge, Brandsicherheitswachen, das Betreuen von Kindergarten- und Schulbesuchen sowie eine Vielzahl zusätzlicher Tätigkeiten an.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie darüber, was eine Freiwillige Feuerwehr neben dem Einsatzdienst sonst noch zu tun hat.